"next generation Coaching(R)" - Betriebsübernahmen leicht gemacht
Linz (TP/OTS) - Mit einer professionellen Begleitung werden Generationenthemen erfolgreich gelöst, betriebs-, steuer- und finanzrechtlichen Fragen professionell behandelt und zentrale Bereiche wie Zeitplan, zukünftige Strategie und die Organisationsentwicklung ausgearbeitet.
"Gemeinsames Förderangebot der Bundesländer, um Betriebsübernahmen im Tourismus zu erleichtern" - mit dieser Schlagzeile überraschte Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner Anfang Mai 2013 die touristische Öffentlichkeit. So werden künftig Investitionen im Rahmen von Übernahmen von familiengeführten Betrieben mit einem zinsfreien ERP-Kredit unterstützt. Dadurch soll insbesondere die "nächste Generation" motiviert und ermutigt werden, den elterlichen Betrieb zu übernehmen und mit qualitätsverbessernden Maßnahmen "fit für die Zukunft" zu machen. "Diese an sich sehr positive Initiative setzt jedoch nur bei einem Detail der großen Fragen rund um die Betriebsübernahme touristischer Unternehmen an. Nachfolgende Generationen stehen vor großen Herausforderungen im System "Familien-Betrieb", erläutert Michaela Dattinger, MA, Consultant der con.os tourismus.consulting gmbh mit Schwerpunkten im Bereich der (Weiter-)Entwicklung von betrieblichen (Hotellerie) und regionalen (Tourismusverbände) Organisationssystemen. Die Spannung zwischen Jung und Alt, Tradition und Moderne sowie Geschichte und Zukunft enthält jede Menge Konfliktpotenzial für alle Beteiligten. Steht doch auch die "Übernehmer-Generation" vor größeren und vielfältigeren Herausforderungen als noch die Eltern vor 30 Jahren.
Geänderte Anforderungen an "Übernehmer"
Parallel zum Wachstum des Betriebes ist auch der Anspruch an die Führung massiv gestiegen. Standen früher sieben Tage die Woche rund um die Uhr der direkte Gästekontakt im Mittelpunkt, rücken heute Aufgaben im Bereich der Betriebswirtschaft, der Mitarbeiterführung und des Marketing zunehmend in den Fokus der Jungunternehmer. Dattinger: "Die Forderung der Gäste, die Gastgeberfamilie persönlich kennenzulernen nimmt dabei kein bisschen an Bedeutung ab - ganz im Gegenteil."
"next generation Coaching(R)"
"Freude" an der Gastgeberrolle und "Freiwilligkeit" als die beiden wichtigsten Erfolgsvoraussetzungen für eine Übernahme des elterlichen Betriebes bilden daher den Auftakt für einen gut vorbereiteten, detaillierten und ganzheitlichen Übergabe-Prozess. "next generation Coaching(R)" wurde auf Basis der langjährigen Begleitung von Mehrgenerationen-Familienunternehmen durch die con.os tourismus.consulting gmbh erfolgreich entwickelt und gliedert sich in folgende aufeinander abgestimmte Prozess-Schritte:
1) (Persönlichkeits-) Einzel- und Gruppencoaching der Übergeber- und Übernehmer-Generation um eine klare Abgrenzung zwischen geschäftlicher und familiärer Anliegen und Systeme zu finden 2) Entwicklung eines Übergabe-Zeitplans mit klaren Zielsetzungen (vor-, während und nach der Übergabe) 3) Vorbereitung und Klärung der rechtlichen, steuerlichen und finanzierungsrelevanten Stellschrauben die bei einer Übergabe beachtet bzw. "geregelt" werden müssen in Abstimmung mit Steuerberater, Notar und Hausbank 4) Definition eines strategischen Zukunfts- und Leitbildes unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Generationsansprüche und -erwartungen 5) Entwicklung und schrittweise Begleitung eines ressourcenorientierten Organisationsentwicklungsprozess nach innen (z.B. Optimierung von Abteilungsstrukturen und Arbeitsprozessen, Entwicklung von Qualitätsstandards und - leitfäden, Personalrecruiting und Mitarbeiterentwicklung etc.)
"Das "next generation Coaching(R)" basiert auf einem ganzheitlichen System-Ansatz der sowohl die zwischenmenschlichen als auch wirtschaftlichen Anliegen aller beteiligten Familienmitglieder nachhaltig berücksichtigt um somit eine konfliktfreie Übergabe an die nächste Generation zu garantieren", bringt es Michaela Dattinger, MA, als themenverantwortliche Beraterin mit Schwerpunkt im Bereich Organisationsentwicklung der con.os tourismus.consulting gmbh auf den Punkt.
Alle aktuellen Presseaussendungen finden Sie auch unter www.pressetexter.at
Rückfragen & Kontakt:
con.os tourismus.consulting gmbh
Cornelia Hofbauer
Hietzinger Hauptstraße 45,1130 Wien
Tel:+43(0)13060606
Fax:+43(0)13060606-10
c.hofbauer@conos.co.at
http://www.conos.co.at