Kraut gewachsen - Kraft gegeben
Kräuterseminare in klösterlichem Umfeld im Kneipp-Traditionshaus an der Donau
Feldkirchen an der Donau/Bad Mühllacken (TP/OTS) - Kratzt der Hals? Trieft die Nase? Oder ist eine Erkältung im Anflug, weil ein Wetterumschwung ansteht? Kein Geheimnis: Was vor der Haustüre wächst, im Garten, auf einer Wiese oder am Waldesrand, das kann den gesunden Körper kräftigen oder vielleicht sogar bei seelischen und körperlichen Störungen helfen. "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", sagen demnach die Marienschwestern vom Karmel und bieten in ihrem gastfreundlichen Haus in Bad Mühllacken an der Donau in Oberösterreich gleich nachhaltige Kräuterseminare an.
Gemeinsam mit den Gästen folgen sie dabei unter Anleitung der Kräuterexpertin Marianne Mahringer etwa dem Zyklus der Natur und geben Interessantes über Heilkräuter, Beeren oder Wildgemüse weiter. Selbst ist die Frau oder der Mann, könnte das Motto jedenfalls zusätzlich heißen. Bei Salben- oder Wickelworkshops, Kräuterseminaren im Jahreskreis oder Schaukochen mit den gesunden Gewächsen aus dem Klostergarten kommt jeder auf seine gesunde Rechnung. Bei "Schönheit aus der Natur" bekommen die SeminarteilnehmerInnen dann sogar die selbst angefertigte Creme mit auf den Nachhauseweg...
Infothek:
Im Juni, August und Oktober bieten die Marienschwestern in Bad Mühllacken auch intensive Wochenend-Kräuterseminare im Jahreskreis inklusive Nächtigung und Vollpension an. Integriert etwa: Erkundung der Wirkungsweise von Wild-, Heil- und Küchenkräutern, Erlernen der Verwendungsmöglichkeit, Schaukochen, optimales Ernten, praktische Zubereitung von Kräuterspezialitäten (Salben, Auszüge, Salz, etc.) und verschiedene Konservierungsmöglichkeiten. Preise: Euro 169,-- und mit Übernachtung und Vollpension Euro 266,70. Info unter: 07233/7215, info@marienschwestern.at, www.kneippen.at
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Sandra Nöhbauer
Tel. +43(0)5/9922
marketing@marienschwestern.at