Lugano: Die Mischung macht's.

Schweizer Qualität verbunden mit italienischer Lebensart machen Lugano zum idealen Ort, um La Dolce Vita zu zelebrieren. Den Rahmen dazu bietet eine atemberaubend schöne Landschaft.

Wien (TP/OTS) - "Addio bella Lugano" lautet der Titel eines Liedes aus dem 19. Jahrhundert, das die Leute jeweils anstimmten, wenn sie Lugano verliessen. Noch heute ist Lugano am schönsten, wenn man der Stadt den Rücken zukehrt und über den See nach Süden schaut. Denn so zeigt sie ihre ganze natürliche Pracht, einschliesslich der Hausberge Monte Brè und San Salvatore.

Seinen Namen verdankt der 912 Meter hohe Aussichtsberg einer Legende: Demnach soll Jesus, bevor er in den Himmel fuhr, noch einen Zwischenstopp auf dem Gipfel eingeschaltet haben, um einen letzten Blick auf den schönsten Flecken der Erde werfen zu können. Daher der Name San Salvatore, "Heiliger Erretter".

Kein Wunder, lockte Lugano schon früh Gäste aus aller Welt an. Die Standseilbahnen auf die beiden Hausberge sind ebenso Kinder der Belle Epoque wie das Grand Hotel Villa Castagnola, das seinen Gästen seit 1885 einen stilvollen Aufenthalt bietet. In jenen Jahren wurde auch der Grundstein des Finanzplatzes gelegt, der heute der drittgrösste der Schweiz ist.

Das moderne Lugano verbindet Business und Eleganz mit südländischer Lebensfreude. Während in den Strassencafés La Dolce Vita zelebriert wird, bieten Parks, Villen, Kirchen, Museen, Festivals und Geschäfte den Besuchern eine Fülle von Emotionen. Sportlern wiederum stehen Schwimmbäder, Radstrecken, Wanderwege, Kletterfelsen und Golfplätze zur Verfügung. Diese Angebotsvielfalt ist mit ein Grund, weshalb einem der Abschied von Bella Lugano heute noch so schwer fällt.

Link für weiterführende Informationen http://www.ticino.ch

Rückfragen & Kontakt:

Mag.(FH) Elisabeth Sommer-Weinhofer
Marketing, Presse Österreich und Ungarn
Schweiz Tourismus
Schwindgasse 20, A-1040 Wien
Tel. +43 (0)1 513 26 40 -13, Fax -19
Mobil +43 (0)699 13 699 550
elisabeth.sommer@switzerland.com

http://www.MySwitzerland.com
http://www.MySwitzerland.com/newsletter
http://www.MySwitzerland.com/facebook
http://www.MySwitzerland.com/twitter

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0005