Familie Hartl - Flachauer Gutshof mit Veranstalterpreis 2013 ausgezeichnet

Wien (TP/OTS) - Der Veranstalterverband Österreich (VVAT) ehrte am Montag, dem 24. Juni 2013, im "Musistadl" des Flachauer Gutshofs die Leistungen der Unternehmerfamilie Hartl und ihre besonderen Verdienste um die Veranstaltungsbranche mit dem begehrten Veranstalterpreis 2013.

Diese Auszeichnung wird an Musikveranstalter verliehen, die einen vorbildlichen Veranstaltungsbetrieb führen und laufend Live-Musikveranstaltungen erfolgreich durchführen. VVAT-Präsident KR Fritz Kaufmann betont: "Mit dem Veranstalterpreis wollen wir die erfolgreiche Veranstaltertätigkeit würdigen und die Vorbildfunktion des Betriebes herausstellen. Kriterien sind Nachhaltigkeit und Kreativität der Veranstaltungen, sowie die Höhe des AKM-Aufkommens.

PREISTRÄGER 2013: Familie Hartl - Flachauer Gutshof

Die Idee vom Flachauer Gutshof hatte Wilfried Hartl sen. bereits 1996. Der Investor entschied sich ein 435 Jahre altes Bauernhaus aus dem Ennspongau, sowie einen über 230 Jahre alten Kuhstall aus Dellach am Millstättersee abzutragen und in mühevoller Kleinarbeit in Flachau wieder originalgetreu aufzubauen. Mit der Philosophie: "Nur das Beste für unsere Gäste", wurde der Flachauer Gutshof schließlich im Dezember 2000 feierlich eröffnet.
So entstand innerhalb von dreizehn Jahren unter dem Leitsatz "Musikalische Vielfalt in höchster Qualität" ein europaweit einzigartiges Konzept mit über 300x im Jahr Live-Musik, stets mit top Bands der verschiedensten Musikrichtungen und -stile.

TV und Rundfunksender wurden bald aufmerksam auf das Eventzentrum und produzierten einige Fernsehsendungen (Aprés Ski Party, Aprés Snow Party, ORF Fernsehfrühschoppen, Mei liabste Weis, Hermann Maier Abschiedsgala, Bayern1-Ski Opening, uvm.).

VVAT-Landesobmann KR Maximilian Nöhammer unterstreicht: "Die Familie Hartl bereichert seit Jahren die regionale Event-Szene in Flachau und Umgebung mit toller Musik für jeden Geschmack und ist mit ihrem Vorzeigebetrieben ein nicht mehr weg zu denkender Bestandteil des Salzburger Tourismus.

Im Rahmen dieser Gala überreichten der Präsident des Veranstalterverbandes Österreich, KR Fritz Kaufmann, der Salzburger VVAT-Landesobmann KR Maximilian Nöhammer sowie der VVAT-Bundesgeschäftsführer-Stv. Mag. Martin Pinczolits gemeinsam mit dem Bundesspartenobmann der WKO KR Johann Schenner Urkunde und Pokal. Familie Hartl hatte an diesem Abend sogar doppelten Grund zur Freude. Feierte doch Frau Elisabeth Hartl an diesem Abend auch Ihren Geburtstag, zu dem Ihr standesgemäß der ganze Saal lautstark mit einem eingesungen "Happy-Birthday" gratulierte.

Anlässlich der Ehrung kamen zahlreiche Freunde der Familie Hartl in den Flachauer Gutshof, darunter gratulierten u.a. LAbg. Mag. Hans Scharfetter, Bgm. Thomas Oberreiter, FV-Obmann Gastronomie (WKO) KR Helmut Hinterleitner, Bundesspartenobmann-Stv. (WKO) Petra Nocker-Schwarzenbacher, Spartenobmann (WKS) Albert Ebner jun., TVB-Obmann Jakob Kaml, TVB-Geschäftsführer Mag. Andreas Fischbacher, FG-Obmann Hotellerie (WKS) Peter Hettegger, FG-Obmann-Stv. Gastronomie (WKS) KR Toni Herzmaier, Laudator Michael Tala und viele weitere Branchenkollegen, die gemeinsam mit der Familie Hartl und den Fetzentalern im Musistadl bei toller Stimmung noch lange musikalisch feierten.

Der Veranstalterpreis wurde 2003 erstmals an Axel Melhardt -Jazzland Wien, 2004 an Franz Bogner - Festival Wiesen, 2005 an Dr. Peter Hofbauer - Wiener Metropol, 2006 an Familie Stocker -Rohrmooser Erlebniswelt, 2007 an Balthasar Hauser - Stanglwirt, 2008 an Familie Gastberger - Eventhotel scalaria, 2009 an Julischka Politzky - Casino Hotel Velden und schließlich 2012 an Rudolf Mally -Erlebnisbrauerei Rudolf verliehen.

"Der Veranstalterverband Österreich ist spezialisierte Interessenvertretung für Ureberrechtsnutzer", betont Mag. Andreas Hüttner, Bundesgeschäftsführer des Veranstalterverbandes Österreich. 55 000 Musikbetriebe und Konzertveranstalter werden gegenüber Verwertungsgesellschaften, wie der AKM, vertreten.

Rückfragen & Kontakt:

Michaela Ennsgraber
Veranstalterverband Österreich
A-1010 Wien, Dorotheergasse 7
Tel.: +43 (0)1 512 29 18-13
Fax: +43 (0)1 512 29 18-33
ennsgraber@vvat.at
http://www.veranstalterverband.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002