Poysdorfs Kellergassen - die stimmigste Umrahmung der Niederösterreichischen Landesausstellung "Brot & Wein"

Poysdorf (TP/OTS) - Arbeitsplatz, Treffpunkt, Einkehr und Verweilplatz: das sind die Kellergassen im Weinviertel. In der Weinstadt Poysdorf bilden sie in diesen Monaten darüber hinaus die interessanteste und stimmigste Umrahmung der Niederösterreichischen Landesausstellung "Brot & Wein".

Alle fünf Sinne verwöhnend wird das Thema "Wein" im Ausstellungsgelände Poysdorf den Besuchern nähergebracht, historische Fakten verbunden mit anekdotischen Geschichten, Wissenswertes über Weinlandschaften in Mitteleuropa, interaktive Wahrnehmungsstationen u.v.m.

Als ideale Ergänzung der musealen Schau bietet sich ein Abstecher dorthin an, wo die Weinstadt den Wein lebt. Dazu wurden Poysdorfs schönste Kellergassen mit den klingenden Namen wie Radyweg, Rösselberg, Bürsting, Kellergstetten, Alte Geringen, Bunte Schnellern und Folda frisch herausgeputzt. Sie laden dazu ein, bei Spaziergängen, Wanderungen und bei Führungen entdeckt zu werden. Besonders faszinierend ist die letztere Variante. Gemeinsam mit ausgebildeten KellergassenführerInnen begibt man sich zu Vorkappln und Presshäusern, Kellerplatz'ln und tief unter die Erde, man erfährt Interessantes zur Geschichte, Architektur, zu Weinwirtschaft und Botanik und genießt als Abschluss ein Glas köstlichen Weinviertel DAC. "Eine Tour für Herz und Seele", weiß Prof. Dr. Joachim Maly von der Poysdorfer Kellergassenakademie aus langjähriger Erfahrung. "ist doch der Kellergassenführer jemand, der dich nach zweistündiger Wanderung bei einem Glas Wein verabschiedet und dir etwas ins Herz gepflanzt hat, das dich immer wiederkehren lässt", ist er überzeugt.

Das Angebot an Kellergassenführungen reicht von der Schnupper-Runde (45 Minuten) über die zweistündige Führung bis zur Nachtführung (2. August, 6. September, 4. Oktober). Unter fachkundiger Begleitung zu erkunden sind die Kellergassen in der Weinstadt Poysdorf auch auf Traktor und Anhänger oder auf eigene Faust per Rad, E-Bike,.

Mehr dazu in der Gästeinformation im Weinmarkt Poysdorf sowie unter http://www.poysdorf.at.

Rückfragen & Kontakt:

Weinmarkt & Gästeinformation Poysdorf
Kontakt: Bettina Wessely, bettina.wessely@poysdorf.at
Brünner Straße 28, 2170 Poysdorf
Tel.: +43 (0)2552 20371, Fax DW 31
http://www.poysdorf.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0012