ÖHV: Ganze Region wird von Mateschitz-Erfolg profitieren

Spielberg: Unternehmerisches Engagement bringt Imagegewinn, Gäste, Wertschöpfung und Jobs

Bad Waltersdorf (TP/OTS) - ÖHV (Steiermark): Dass es Österreich mit "good news" in die weltweiten Schlagzeilen schafft, ist Dietrich Mateschitz zu verdanken, freut sich Erwin Paierl, ÖHV-Vorsitzender in der Steiermark. Der Werbewert wäre "fast unbezahlbar". Nun müsse alles daran gesetzt werden, diesen Elfmeter zu verwandeln.

Am Rennwochenende wäre die Region bis zum letzten Bett und darüber hinaus ausgebucht. "Viele von den 40.000 Gästen werden früher kommen, viele länger bleiben, viele wiederkommen", verweist Erwin Paierl, Hotelier in Bad Waltersdorf und Vorsitzender der Österreichischen Hoteliervereinigung in der Steiermark, auf das Potential, das hinter Mateschitz' Engagement steckt: Die Initiative eines einzelnen Unternehmers bringe mitten in der Krise Millionenumsätze und Arbeitsplätze. "Nutzen wir die Chance und holen wir die Jobs in die Steiermark zurück. Tourismus und Freizeitwirtschaft können das! Das sind die Jobmotoren der Zukunft!"

Hochwertiges Angebot für internationale Gäste

Die steirische Hotellerie würde mit dem Event in die Auslage gerückt: "Hier haben wir in den vergangenen Jahren viel investiert, die Hoteliers im Thermenland, Mateschitz selbst und viele andere Kollegen. Diese hohe Qualität ist die beste Werbung für die Region", erklärt Paierl. Die Region habe in den vergangenen Jahren eine Tourismuskompetenz entwickelt, die ihresgleichen sucht: "Das sind Top-Betriebe mit einem Top-Angebot!"

Weltweites Medienecho

Die Ankündigung von Dietrich Mateschitz und Bernie Ecclestone, mit einem Grand Prix an den Red Bull-Ring in Spielberg zurückzukehren, hat Österreich mit good news in die weltweiten Schlagzeilen gebracht - von der Welt (http://www.tourismuspresse.at/redirect/redbull) bis hin zum Guardian (http://www.tourismuspresse.at/redirect/grandprix), von CNN (http://www.tourismuspresse.at/redirect/grandprix1) bis hin zu Al Jazeera. (www.aljazeera.com/sport/formulaone/2013/07/20137231413115118.html) "Von Social Media ist da noch gar keine Rede. Die Postings entfalten eine enorme Breitenwirkung mit höchster Glaubwürdigkeit", freut sich Paierl.

Paierl an Politik: "Nur nicht verhindern!"

Am wichtigsten ist jetzt, dass die Politik diese Vorlage nicht vergibt. "Sonst haben wir ein Image-Problem, das wir so schnell nicht wieder wegbekommen. Die ganze Welt schaut auf uns", fordert Paierl von der Politik das, wofür sie zuständig ist: "Rahmenbedingungen, unter denen wir Unternehmer Arbeitsplätze schaffen können." Kurzfristig wäre die dringlichste Aufgabe, den Grand Prix nicht zu verhindern, appelliert Paierl an die Landesregierung. LH-Stv. Hermann Schützenhöfers Engagement für das Projekt solle Früchte tragen. Mittelfristig fordert Paierl eine Senkung der Lohnnebenkosten: "Davon würden alle Arbeitgeber und alle Arbeitnehmer profitieren."

Jobmotor Top-Hotellerie

Die ÖHV gestaltet seit 60 Jahren als freiwillige parteiunabhängige Interessenvertretung der führenden Hotellerie durch Lobbying die Rahmenbedingungen für modernes Unternehmertum. Mehr als 1.200 Mitgliedsbetriebe, davon 110 in der Steiermark, nutzen operative Dienstleistungen in Marketing und Weiterbildung genauso wie ihren Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Mit rund 152.000 Betten -das entspricht zwei Drittel der Kapazität in der 4- bis 5-Sterne-Superior-Hotellerie - und mehr als 40.000 Mitarbeitern erwirtschaften die ÖHV-Mitglieder einen Gesamtumsatz von rund 3 Mrd. Euro. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft generierte als Österreichs Wirtschaftsmotor 2012 über direkte und indirekte Wertschöpfung 15 % des BIP und jeden 5. Vollarbeitsplatz.

Bild: Erwin Paierl, Vorsitzender ÖHV Steiermark. Hier zum Download
(http://www.tourismuspresse.at/redirect/oehv105)

Bildmaterial für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung;

Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.oehv.at/presse

Rückfragen & Kontakt:

Erwin Paierl, Vorsitzender ÖHV Steiermark
HOTEL THERMENHOF PAIERL
Wagerberg 120
8271 Bad Waltersdorf
Tel.: 03333/28010
E-Mail: presse@oehv.at
www.oehv.at

ÖSTERREICHISCHE HOTELIERVEREINIGUNG
Hofburg, A-1010 Wien
Tel.:+43 (0)1 533 09 52-11, Fax:+43 (0)1 533 70 71
office@oehv.at | www.oehv.at | www.facebook.com/Hoteliervereinigung

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0007