Nagelneue Trails auf uralten Pfaden: Bikepauschalen Nationalparkregion
Wien (TP/OTS) - 'Mini Transalp' und 'Terra Raetica' heissen die neuen Bike-Pauschalangebote von Engadin Scuol Samnaun. Beide grenzübergeifenden Rundtouren bieten vier Etappen mit organisiertem Gepäcktransport und verbinden landschaftliche, geschichtliche und fahrtechnische Höhepunkte im Dreiländereck.
Engadin Scuol Samnaun Val Müstair führt mit der 'Mini Transalp' und 'Terra Raetica' zwei neue Mountainbike-Pauschalangebote ein. Beides sind fertig geschnürte Pakete für mehrtägige Bike-Touren mit Abstechern in die Nachbarländer Italien und Österreich. Die 'Mini Transalp' führt auf 153 Kilometern mit rund 5500 Höhenmetern (Aufstieg) quer durch den Hauptalpenkamm. Die Route von Samnaun über die Heidelbergerhütte ins Unterengadin, via Scharl ins Val Müstair, über Livigno und den Bernina bis ins Puschlav verbindet drei regionale UNESCO-Welterbestätten. Nach dem Baukastenprinzip suchen sich Biker passende Hotels an den Etappenorten aus und buchen bei Bedarf den Gepäcktransport sowie Bahn- und Bustransfers hinzu. Diese Leistungen sind bei der Biketour 'Terra Raetica' von Vornherein inbegriffen. Hier reihen sich dafür die landschaftlichen und geschichtlichen Höhepunkte des Dreiländerecks wie bei einer Perlenkette aneinander. Das Mineralwasserdorf Scuol, der Felsenweg im Val d'Uina, der Kirchturm im Reschensee, oder das Val Sinestra (Landschaft des Jahres 2011) sind nur ein paar Beispiele der so erlebbaren natur- und kulturlandschaftlichen Vielfalt. Die 'Terra Raetica' geht mit einer Gesamtleistung von 179 Kilometern und 5353 Höhenmetern ebenfalls über vier Etappen mit drei oder mehr Übernachtungen inkl. Halbpension.
Die Schaffung der beiden neuen Pauschalen ist für die Destination ein grosser Schritt und die logische Konsequenz des Erfolges mit der Nationalpark Bike-Tour: Diese hat sich in den letzten Jahren parallel zum gleichnamigen Marathon etablieren können und lockt jährlich Hunderte von Bikern in die Nationalparkregion. Nebst der attraktiven Strecke rund um den Nationalpark und dem Naturerlebnis einer mehrtägigen Umrundung des Schweizerischen Nationalparks ist der Gepäcktransport von einem Zielort zum nächsten ein wichtiger Buchungsgrund dieser Angebote.
Rückfragen & Kontakt:
Mag.(FH) Elisabeth Sommer-Weinhofer
Marketing, Presse Österreich und Ungarn
Schweiz Tourismus
Schwindgasse 20, A-1040 Wien
Tel. +43 (0)1 513 26 40 -13, Fax -19
Mobil +43 (0)699 13 699 550
elisabeth.sommer@switzerland.com
www.MySwitzerland.com