10 Jahre LOISIUM Weinerlebniswelt in Langenlois
Eine Erfolgsgeschichte rund um den Wein - genussreicher Veranstaltungsreigen von 5. - 8. September 2013
Langenlois (TP/OTS) - Das 10-jährige Jubiläum der LOISIUM Weinerlebniswelt wird Anfang September gleich mit mehreren genussreichen Veranstaltungen begangen. Im Rahmen des Spätsommer-Kulinariums "Kostbares Kamptal" kann man den Wein bei Verkostungen und kulinarischen Veranstaltungen mit allen Sinnen erleben. Highlight der Veranstaltungsserie ist die Fahrt mit dem Majestic Train von Wien nach Langenlois.
Donnerstag, 5. September 2013
Raritätenverkostung - 10 Jahre LOISIUM
17:30 Uhr
30 Grüne Veltliner & Rieslinge aus dem Jahrgang 2003 - dem Gründungsjahr des LOISIUMs werden verkostet. (Euro 19,-- p. P., Heurigenbuffet Euro 13,50 p.P.)
Samstag, 7. September 2013
Ganztägig
Kulinarik in der LOISIUM WeinErlebnisWelt
Mit Kamptal DAC Reserve-Verkostungen (3 Weinproben Euro 4,-), Sturm & Schmankerln aus der Region beim Loiskandlheurigen, Kellertouren mit Audioguide für Erwachsene und Kinder
bis 22 Uhr (Euro 11,50 p.P.)
ab 19 Uhr
Im Duett durchs Kamptal
4-Gänge-Menü im romantischen Innenhof des barocken 10er Hauses. Markus Wachter entführt Sie auf eine Reise durch die Kamptaler Schmankerlvielfalt. (Euro 78,- p.P., Weinbegleitung Euro 17,- p.P.) -Anmeldung erforderlich
Sonntag, 8. September 2013
ab 10 Uhr
Winzerfrühstück in der LOISIUM WeinErlebnisWelt in der WeinGartenLounge mit Blick über Langenlois.
ganztägig
Kamptal DAC Reserve-Verkostungen (3 Weinproben Euro 4,-) mit
Sturm & Schmankerln im Loiskandlheurigen
Pressegespräch beim LOISIUM Terrassenheurigen
Donnerstag, 12. September um 13 Uhr im 1. Wiener Hochhaus Herrengasse 1, 14. Stock Top 83, Stiege Anmeldung unter wimmer@loisium.at
Das LOISIUM - die kunstvolle Heimat des Weins wird 10 Jahre
"Kürzlich wurde das LOISIUM in einem Magazin als das "Stonehenge der Weinländer" bezeichnet. Es ist für uns eine große Freude, dass wir nach 10 Jahren behaupten dürfen, dass wir dem Wein eine echte Heimat gegeben haben und wünschen uns für die Zukunft, dass wir unseren Gästen gemeinsam mit den Winzern immer wieder neu die Freude und Begeisterung an dem großartigen Produkt Wein vermitteln können. Für mich persönlich ist es schön zu sehen, dass die LOISIUM Idee ihren Weg bereits über die Landesgrenzen hinaus gefunden hat", so Eigentümer Dkfm. Gerhard Nidetzky anlässlich des 10. Geburtstag seines Lieblingsprojekts.
Am 20. September 2003 wurde das LOISIUM nach rund einem Jahr Bauzeit eröffnet. Die Idee der Initiatoren für dieses viel beachtete Architektur- und Tourismusprojekt ist einfach und doch so vielschichtig wie ein gutes Glas Wein. Mit Weinerlebniswelt und Vinothek sollen BesucherInnen die Möglichkeit haben, den Weg von der Traube bis hin zum fertigen Wein zu erleben, das fertige Produkt zu verkosten und zu kaufen und in Seminaren das persönliche Weinwissen weiterzuentwickeln
Das LOISIUM im Zeitraffer
2013 Fridolin die Kellermaus zieht mit der neuen Kidstour in die LOISIUM Weinkeller ein Der Museumsteil "Fassbinderei" wird eröffnet Das Smartphone wird zum Audioguide durch die Einführung der neuen LOISIUM App Der erste LOISIUM GENIUSS Wein ist da Vorschau Herbst 2013: Neuer Online - Shop Neue Gruppenführung: die "Weinmachertour" 2012 Der LOISIUM GENIUSS Sekt - wird eingeführt Eröffnung des LOISIUM Hotels in der Südsteiermark Neuer, stimmungsvoller Verkostungsbereich für Kleingruppen in den Kellern bei der Mondbahn 1. WeinGartenAdvent unter dem Motto: "Austria Meets Scandinavia" Helikoptertour über die Weingärten wird vorgestellt 2011 Start der Weingartenführungen 2010 Mit der Sektothek eröffnet die erste Sektvinothek Österreichs mit ausgesuchten Winzersekten aus Niederösterreich Einführung der Themenführung Wein & Religion 2009 Die LOISIUM Vinothek stellt für seine Kunden komplett auf Ab Hof Preise um 2008 findet mit "Fröhliche LOISIUM" der erste Weihnachtsmarkt in den unterirdischen Kellern statt Einführung der 1. Kinderführung 2006 Einführung des Audioguides in Deutsch und 7 weiteren Sprachen Eröffnung des WeinKunstGarten (Gedankenweg) zwischen Hotel und Bründlmayer Heurigen. Die 1. LOISIARTE findet statt - Das Musikfestival für Kammermusik, Literatur und zeitgenössische Musik 2005 Eröffnung LOISIUM Hotel in Langenlois am 1. Oktober 2004 Eröffnung des barocken 10er Haus anlässlich des ersten Jahrestag des LOISIUMs 2003 am 20. September findet die feierliche Eröffnung der LOISIUM Weinerlebniswelt statt 2002 Baubeginn 2001 Start der Planung
Rückfragen & Kontakt:
LOISIUM Weinerlebniswelt
Mag. Heidi Kühmayer
Loisium Allee 1
3550 Langenlois
Tel.: +43 (0) 664 603 27 310
Fax: +43 (0)2734 - 32 240 - 30
E-Mail: kuehmayer@loisium.at
www.loisium.com