Bauen und Brauen: Bad Kleinkirchheim rüstet sich für den Winter

Neue Carving-Piste mit Seeblick - Neues Angebot für Bierliebhaber

Bad Kleinkirchheim (TP/OTS) - Sie bauen und sie brauen in Bad Kleinkirchheim: Der Wohlfühlort in den Kärntner Nockbergen rüstet sich intensiv für den kommenden Winter. Rund 3,5 Millionen Euro investieren die Bergbahnen in eine neue Vierer-Sesselbahn in St. Oswald, die das rund 100 Pistenkilometer umfassende Skigebiet um eine weitere, besondere Abfahrt bereichert.

Denn diese neue, rund 850 Meter lange Langalmabfahrt ist nicht nur für Familien, die auch in diesem Winter wieder mit dem Familien-Euro verwöhnt werden, bestens geeignet. Sie ist aufgrund ihrer besonderen Neigung auch für Carving-Könner ein Leckerbissen. Hinzu kommt die imposante Aussicht. "Hier kannst du Skifahren mit Seeblick", schwärmt schon jetzt Bad Kleinkirchheims Skilegende Franz Klammer, der die Abfahrt bereits zu seiner zweiten Lieblingsstrecke - neben seiner Piste "Kärnten - Franz Klammer" - erkoren hat. Schließlich sieht man von der Piste nicht nur die Karawanken und die Julischen Alpen, sondern auch den Millstätter See. Folgerichtig haben die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen ihre neue Anlage, die pünktlich zum Winterstart in Betrieb gehen soll, auch "Millstätter See Bahn" genannt.

Fakten - 4er Sesselbahn "Millstätter See"

fixgeklemmte Sesselbahn mit Komfortsesseln und Wärmeschutzauflagen

Baubeginn: Mitte Juni 2013 Geplante Fertigstellung: Mitte Oktober 2013 Investitionskosten: ca. Euro 3,5 Mio. Technische Abnahme durch Behörde und Inbetriebnahme: Mitte November 2013 Schräge Länge: 850 m Höhenunterschied: 310 m Förderleistung: 2.100 Personen/ Stunde Fahrgeschwindigkeit: 2,6 m/sec Motorleistung: 220 kW Rückfragehinweis: Ing. Rudolf Egger, +43 4240 / 8282 www.vondenpistenindiethermen.com

Hotel Brennseehof****S

In neuem Glanz erstrahlen wird im kommenden Winter auch der Brennseehof in Feld am See bei Bad Kleinkirchheim. Das 4****S-Hotel investiert rund 3,5 Millionen Euro in eine großzügige Erweiterung, in neue Luxus-Appartements und Zimmer, in eine neue Zirbenstube mit Kamin und ein neues Kinderbetreuungszentrum mit einer einzigartigen, rund 100 Quadratmeter großen Ballspiel-Halle. Der geplante Eröffnungstermin ist der 21. Dezember.

Im Herbst 1991 wurde die damalige Pension zum 4-Sterne Hotel umgebaut - das "Hotel Brennseehof" war geboren. Nach Kooperationen mit den Urlaubsspezialisten "Kinderhotels Europa", "Tennis Hotels Austria" und "Mountain Bike Holidays" hat das Hotel regelmäßig investiert und ist schließlich zum "1. Kinder-Sport-Hotel" Österreichs geworden.

Fakten
Baubeginn: 20. September 2013
Geplante Fertigstellung: 21. Dezember 2013
Investitionssumme: Euro 3,5 Millionen
Mehr Information: Siegfried Palle, Tel.: +43 4246 / 2495 www.brennseehof.com

Brauerei Gartenrast

Neben den (Seilbahn-)Bauern sind auch die Brauer aktiv. Denn unter dem Motto "Gutes Bier braucht Herzblut" entsteht gerade die erste Privatbrauerei der Nockberge. Der Bierbrauer und -sommelier Uli Bacher installiert sie in seinem Gasthof Gartenrast. Mit modernster Brautechnik und nachhaltiger Energiegewinnung - es werden ausschließlich Hackschnitzel aus den heimischen Wäldern verwendet -entsteht eine Hausbrauerei mit Verkostungs- und Verkaufsraum. Gebraut wird hier ein neues Landbier, das unter dem Namen "Shilling-Bier" schottische und heimische Braukunst vereint - wobei sich der Begriff Shilling nicht auf die einstige Währung der Alpenrepublik bezieht, sondern an eine alte Maßeinheit schottischer Bierbrauer erinnert.

Fakten
Baubeginn: Juli 2013
Geplante Fertigstellung: November bzw. Anfang 2014 Investitionssumme: Euro 300.000
Mehr Information: Uli Bacher, Tel.: +43 4246 / 2017 www.gartenrast.at

Alle Bilder in Druckqualität hier downloaden
http://www.tourismuspresse.at/redirect/Bilder1

Rückfragen & Kontakt:

Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Dorfstraße 30, A-9546 Bad Kleinkirchheim
Tel. +43(0)4240/8212-28, Fax. +43(0)4240/8537
http://presse.badkleinkirchheim.at,
presse@badkleinkirchheim.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0003