Weltpremiere: "Long Distance Art" aus dem "Global.Studio.Vienna"

Ein Kunstwerk entsteht live gleichzeitig in Wien, London und Berlin

Wien (TP/OTS) - Der Wiener Künstler Alex Kiessling wird am 26. September ein Kunstwerk in drei Städten gleichzeitig erschaffen -live und vor Publikum. Er arbeitet im MuseumsQuartier Wien, und seine Strichführung wird per Satellit an zwei riesige Industrie-Roboter übertragen, die seine Zeichnung in London am Trafalgar Square und in Berlin am Breitscheidplatz simultan entstehen lassen. In allen drei Städten wird das Geschehen an den jeweils anderen beiden Standorten live auf Screens übertragen. Wer diese Weltpremiere von "Long Distance Art" miterleben will, ist dazu herzlich eingeladen: Von 11 Uhr bis ca. 18 Uhr wird Alex Kiesling in der Ovalhalle des MuseumsQuartiers arbeiten, der Eintritt ist frei.

Die "Long Distance Art", die der Wiener Künstler Alex Kiessling am 26. September 2013 in der zum "Global.Sudio.Vienna" umfunktionierten Ovalhalle des Wiener MuseumsQuartiers erschaffen wird, ist nicht nur in der Kunst eine Premiere, sondern auch in der Technologie. Die Industrie-Roboter der Firma ABB, die seine Strichführung in London und Berlin mitvollziehen, sind an die drei Meter große und mehr als 400 kg schwere Technik-Kolosse, die sonst im Industrie-Alltag verwendet werden. Das bei der Aktion eingesetzte, äußerst anspruchsvolle Software-System hat die Mediendesign-Agentur Strukt entwickelt. Das künstlerische Resultat wird schließlich ein einziges Kunstwerk sein - ein Triptychon, bestehend aus den in den drei Städten entstandenen Teilen. Initiator dieser Kunstaktion ist der WienTourismus, der damit spektakulär auf Wiens zeitgenössische Kunstszene und auf das Leistungsvermögen der Stadt als "smart city" hinweisen möchte.

Fotos zum kostenlosten Abdruck auf http://www.wien.at/pressebilder

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Vera Schweder
WienTourismus
Telefon: 01 211 14-110
E-Mail: schweder@wien.info

Walter Straßer
WienTourismus
Telefon: 01 211 14 111
E-Mail: walter.strasser@wien.info

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0001