Flipchart-Klassifizierung: Pionierarbeit für Transparenz und Wettbewerbsvorteil im Seminar- und Tagungs-Tourismus
Erste Seminar- und Tagungshotels profitieren bereits von der Qualitäts-Klassifizierung
Wien (TP/OTS) - Thomas Wolfsegger, Herausgeber von Tagen in Österreich, präsentierte gemeinsam mit Key Account Managerin Elfi Schenkel das innovative Beurteilungsverfahren für Seminar- und Tagungshotels sowie für den Kongresstourismus. Mehr als 400 Qualitätskriterien in insgesamt 15 Kategorien bilden die Basis der neuen Flipchart-Klassifizierung. Als Qualitätskennzeichen werden an klassifizierte Betriebe zwischen drei und fünf Flipcharts vergeben. Entwickelt wurde das Klassifizierungsverfahren in enger Zusammenarbeit mit namhaften Vertretern führender Tagungs- und Seminarhotels sowie Wirtschaftstrainern und Personalentwicklern.
Für Veranstalter und Seminarorganisatoren bietet die so gewonnene Transparenz eine wichtige Planungs- und Entscheidungshilfe. Aber auch für die Tagungs- und Seminarbetriebe stellt die Klassifizierung ein wertvolles Marketinginstrument dar. Es schafft eine deutliche Abgrenzung zum nicht klassifizierten Mitbewerber. Durch den externen Experten-Blick erweist sich das Klassifizierungsverfahren zudem als effizientes Instrument des operativen und strategischen Innovations-und Qualitätsmanagements.
Schon 17 österreichische Top-Betriebe sind klassifiziert oder befinden sich im Klassifizierungsprozess. Sie bestätigen diese Vorteile mit Nachdruck. Im Rahmen der Vorstellung des Klassifizierungssystems wurde den ersten Betrieben ihr Klassifizierungszertifikat überreicht.
Rückfragen & Kontakt:
Willy Lehmann Markenagentur
Im Aichetfeld 13
A-4490 St. Florian
Tel.: +43 (0)664 2305999
willy@lehmann.co.at