ÖHV an Willi: Ja zu Tempo 80, aber ohne Maut!
ÖHV-Position ganz klar, gemeinsames Ziel weniger Abgase
Salzburg (TP/OTS) - ÖHV: An der ÖHV soll der von Grünen-Tourismussprecher Georg Willi erwünschte Schulterschluss in Sachen Stadtautobahn nicht scheitern: Die ÖHV befürwortet geringere Abgaswerte. Darum soll es keinen Ausweichverkehr durch die Stadt geben - also keine Maut für Deutsche auf dem Weg an ihr Urlaubsziel.
"Wir sind weder Frächter noch Rennfahrer. Wir wollen das Ziel, weniger Schadstoffe und Lärm in der Stadt, im Auge behalten. Aber wenn Fahrer auf das Stadtgebiet ausweichen, weil sie für 80 km/h keine Maut zahlen wollen, tritt das Gegenteil ein. Das ist nicht unser Ziel", erklärt Walter Veit, Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) dem Grünen-Tourismussprecher Georg Willi. "Wir warnen vor steigender Abgas- und Lärmbelastung durch den Ausweichverkehr. Eine Position, der sich die Grünen durchaus anschließen könnten", so Veit.
Schulterschluss gerne, wo praktikabel
Willi, der sich einen Schulterschluss mit der ÖHV wünscht, verweist er auf die über Jahre sachpolitisch gute Zusammenarbeit. "Wir hatten jahrelang eine gute Zusammenarbeit mit ihrer Tourismussprecherin, Dr. Gabriele Moser, und jetzt auch ein sehr gutes Gespräch mit LH-Stvin Rössler. Das lässt sich durchaus weiterführen", so Veit. Ein Schulterschluss wäre in vielen Bereichen zielführend, bei Tempo 80 auf der Stadtautobahn läge er geradezu auf der Hand.
Interessenvertretung der Top-Hotellerie
Die ÖHV vertritt als unabhängige Interessenvertretung mehr als 1.200 Betriebe, davon 240 in Salzburg - ein absoluter Rekordwert! Die ÖHV repräsentiert mit rund 160.000 Betten zwei Drittel der 4- und 5-Sterne-Betten. Insgesamt erwirtschaften die Tourismus- und Freizeitbetriebe 15 % des Bruttoinlandsprodukts.
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.oehv.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Ing. Walter Veit
ÖHV-Vizepräsident
Tel.: 0664/3816094
E-Mail: presse@oehv.at
www.oehv.at