VEGANfasten & Yoga
Die Natur heilt alleine durch Weglassen.
Schärding (TP/OTS) - So wie die Liebe durch den Magen geht, beginnt Gesundheit in der Küche. Entsprechend dieser Weisheit wurde im Kurhaus Schärding ein einzigartiges und neues Konzept der Achtsamkeit entwickelt: VEGANfasten. Einer internationalen Studie (1) zufolge sind Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, schlanker, gesünder und leben länger. Warum ist das so?
Gemüse, Obst Trockenfrüchte und Sojaprodukte haben deutlich weniger Kalorien, fördern durch die Zufuhr von Ballaststoffen besser die Verdauung sowie die Darmgesundheit und versorgen den Körper mit hochwertigem Eiweiß. Im Kurhaus Schärding - ausgezeichnet mit der Grünen Haube für biologische Naturküche - legt Küchenchef Gernot Flieher auf Saisonalität, Regionalität und biologische Herkunft der Lebensmittel besonderen Wert. "Ein liebevoller Umgang in der Zubereitung ist für mich selbstverständlich, denn nur so kann sich ein besonderer Geschmack voller Raffinesse entfalten", erklärt der Diät- und Ayurvedakoch. Kurärztin Dr. Christa Kleestorfer betont den präventiven Fokus des Angebots und meint: "VEGANfasten hat mit Verzicht zu tun, sei es aus gesundheitlichen, ökonomischen oder ethischen Gründen. Yoga bedingt Achtsamkeit und Bewusstsein - all das sind Voraussetzungen für ein gesundheitsbewusstes Leben. Gewicht, Aussehen und Haut verändern sich - nicht oberflächlich, sondern nachhaltig und von innen heraus."
Hatha Yoga.
Im Kurhaus Schärding bieten indische Yogi Hatha-Yoga an. Hatha steht dabei für Ausdauer, Kraft sowie Energie und soll die verschiedenen Hohlräume des Körpers, wie zB den Bauch, reinigen und entgiften. Es beinhaltet nicht nur Asanas (ruhende Körperstellungen), die den physischen Körper befreien und heilen können, sondern es ist auch eine komplexe Wissenschaft über die Funktionen der Energiesysteme im menschlichen Körper. Empfehlungen zum Lebensstil und der Ernährung gehören daher unbedingt dazu.
Schöne Haut durch Ayurveda.
Wer sich nachhaltig ausgewogen gesund ernährt, pflegt zudem seine Haut, denn die gefürchtete "Orangenhaut" (Cellulite) entsteht durch eine latente Übersäuerung und somit einer mangelnden Versorgung mit Nährstoffen. Indische Ayurveda-Experten rund um Meister Nijo Sebastian empfehlen Udvartana, ayurvedische Pulvermassagen. "Die Volksheiler Indiens haben vor Jahrtausenden die wertvollsten Körperreinigungstechniken zusammen mit den Vorzügen der Massage zu einer zeitlosen Therapieform entwickelt", erklärt Nijo. Diese belebende Form der ayurvedischen Massage verbindet Tiefenreinigung und Aktivierung des Stoffwechsels und lässt sich lokal zur Beseitigung von Fettpolstern oder zur Behandlung von Cellulite einsetzen.
(1) Die amerikanische Vereinigung der ErnährungsexpertInnen (American Dietetic Association, ADA) haben ein gemeinsames Positionspapier zur vegetarischen Ernährung veröffentlicht: Das zentrale Statement dieses Papiers ist: "Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung für jede Lebensphase geeignet ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet. Zudem bietet sie die perfekte Vorbeugung gegen Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, Darm- und Prostatakrebs, Fettleibigkeit und Diabetes.
(Quelle: http://www.tourismuspresse.at/redirect/positionspapier_ada; 16.12.2013)
Rückfragen & Kontakt:
Kurhaus Schärding Barmherzige Brüder
Petra Schredl, Marketing & PR
Tel.: +43 (0)7712-3221-415
petra.schredl@bbschaerd.at
www.veganfasten.at
www.kurhaus-schaerding.at