Ganz schön viel Holz vor der Hütt'n

Die Wanderhotels nutzen den Baustoff Holz für außergewöhnliche Urlaubsideen

Wien (TP/OTS) - Holz steht seit jeher für gespeicherte Lebenskraft. Holz schafft gesunde Geborgenheit -und regt nebenbei die Phantasie des Menschen an. Vier Wanderhotels präsentieren ihre ganz eigene Interpretation zum Thema Holz -vom Baumhaus über die Molkebadewanne auf 2000m und die Bachsauna mit Abkühl-Wasserfall bis zur Bademantel-Waldwanderung.

Ausgezeichnetes Baumhaus

Das Wanderhotel Kirchner liegt zwischen Kitzbüheler Alpen und Nationalpark Hohe Tauern. Obwohl der Spa-Bereich schon über jeden Wellness-Zweifel erhaben ist, wollte Hotelier Christian Kirchner mehr: einen Raum, der nie erlebte Ruhe schenkt. Aus der Idee erwuchs die architektonische Herausforderung und aus acht Bäumen ein 140m2 großes Baumhaus. Die Aufgabe war es, einen Ruheraum zu schaffen. Geschaffen wurde ein Lebensraum.
www.wanderhotel.at

Offline-Bergsauna auf 2000m Höhe

Am Hochtannbergpass versammeln sich die Bundesländer Tirol und Vorarlberg zum Gipfeltreffen. Im Sommer beim Wandern, im Winter mit durchschnittlich elf Metern Schneefall (Europarekord!) beim Pisteln. Mitten drin: das Wanderhotel Jägeralpe. Hotelier Oskar Jäger hat immer wieder überraschende Ideen. Bestes Beispiel: die private Bergsauna auf 2000m. Erst badet man in Molke, danach schwitzt man in der Offline-Bergsauna.
www.jaegeralpe.at

Sauna mal sechs oder: schwitzen auf Südtirolerisch

Das Naturhotel liegt in der Nähe von Brixen direkt am Eingang in die Sagenwelt der Dolomiten. Sagenhaft ist im Bergdörfchen Lüsen nicht nur die Aussicht sondern auch das Wellnessangebot im Lüsnerhof. Sechs verschiedene Saunen öffnen jedem Schwitzwilligen die Poren. Höhepunkt für abgebrühte Saunierer ist die Bachsauna. Abkühlung unterm Wasserfall obligatorisch. Saunieren im Lüsnerhof bedeutet ein sich in Intensität steigerndes Sensorik-Feuerwerk. www.luesnerhof.it

Im Bademantel in den Wald

Im Wanderhotel Daberer flaniert man nicht wie sonstwo im Bademantel vom Zimmer in den Indoorpool, sondern raus in den Wald! Im Kärntner Biohotel flüstert einem überall leiser Luxus wie dieser entgegen. Wer jetzt glaubt, Bademantelwandern durch den Dabererwald sei nur im Sommer interessant, der irrt gewaltig! Nach der Sauna ab in den Schnee. Und zwar mitten im Wald.
www.biohotel-daberer.at

PS: Am 11./ 12.01. ist der Gründer und Geschäftsführer der Wanderhotels, Eckart Mandler, auf der CMT.

Rückfragen & Kontakt:

WANDERHOTELS - best alpine
(ehemals Europa Wanderhotels)
Bettina Obermoser
Servicebüro - Marketing - Presse
Stresweg 8
A-9773 Irschen
Tel. +43(0)4710-2471
Fax. +43(0)4710-2471-130
bettina.obermoser@wanderhotels.com
www.wanderhotels.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0004