Die Frühlings-Highlights der Kunstmetropole Basel

Wien (TP/OTS) - "Kulturhauptstadt der Schweiz", so wird Basel auch genannt. Hier wird Kultur gelebt, gemacht, gefeiert und gefördert. Auf kleiner Fläche findet sich ein aussergewöhnlich dichtes und international anerkanntes Angebot.

Auch in diesem Frühjahr kann die schöne Stadt am Rhein wieder mit ganz besonderen Ausstellungshighlights aufwarten. Vom 2. Februar bis zum 18 Mai 2014 zeigt etwa die Fondation Beyeler die eindrucksvollen Werke von Odilon Redon. Die Kunst dieses Hauptvertreters des französischen Symbolismus steht an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und ist durch das Wechselspiel zwischen Tradition und Innovation bestimmt. Die Ausstellung konzentriert sich auf Redons Bedeutung als Wegbereiter der Klassischen Moderne und somit auf die avantgardistische Dimension seiner Kunst.

Das Kunstmuseum Basel widmet sich vom 1. März bis am 22. Juni 2014 dem russischen Künstler Kasimir Malewitsch, dem Schöpfer des schwarzen Quadrats, das längst zur Ikone der Moderne geworden ist. Zum ersten Mal seit langem zeigt das Kupferstichkabinett die Zeichnungen aus eigenem Bestand, die als Vorlagen für die Illustrationen im Buch "Die gegenstandslose Welt (1927)" dienten.

Mit nahezu 40 Museen gibt es in Basel allerdings noch viel mehr zu sehen. Entdecken Sie die Vielfalt der Schweizer Kulturstadt und profitieren Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt von diesem attraktiven Museumshit-Angebot.

Link für weiterführende Informationen

Fondation Beyeler:
http://www.fondationbeyeler.ch/ausstellungen/odilon-redon/einleitung

Kunstmuseum Basel:
http://www.kunstmuseumbasel.ch

Museumshit:
http://www.basel.com/de/node/10764

Rückfragen & Kontakt:

Schweiz Tourismus
Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
Tel.: +43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0008