Modric, Mandzukic und Co. kommen ins Burgenland
Kroatien auf WM-Camp in Bad Tatzmannsdorf
Eisenstadt (TP/OTS) - Bereits zum dritten Mal bereitet sich das kroatische Fußball-Nationalteam in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auf ein Großereignis vor: Von 23. bis 30. Mai schlägt das Team von Niko Kovac im AVITA Resort seine Zelte auf.
Honorarfreie Fotos (CC BY 2.0 "IFCS - Lucas Kundigraber") von der Pressekonferenz finden Sie in druckfähiger Auflösung auf unserem Flickr-Kanal unter
https://www.flickr.com/photos/ifcs_media/sets/72157644260254781/
"Das Burgenland und Kroatien verbindet seit jeher eine besonders enge und fre- undschaftliche Beziehung", weiß Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl. "Das hat seinen Grund natürlich auch darin, dass sechs bis sieben Prozent der burgenländischen Bevölkerung Burgenland-Kroaten sind."
Top-Stars von Real Madrid und Bayern München
Und nicht nur die können sich heuer zwischen 23. und 30. Mai bereits zum dritten Mal über den Besuch von absoluten Weltstars im Burgenland freuen. Im Kader von Teamchef Niko Kovac, der bei Red Bull Salzburg als Spieler (2006- 2009) und Trainer (2009-2012) aktiv war, stehen einige Weltklasseakteure wie Luka Modric (Real Madrid), Mario Mandzukic (Bayern München) oder der in Linz geborene Mateo Kovacic (Inter Mailand).
Kroatien eröffnet WM 2014 gegen Brasilien
In Bad Tatzmannsdorf holen sich Modric und Co. den Feinschliff für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien 2014, wo sie es in Gruppe A mit Kamerun, Mexiko und vor allem WM-Gastgeber Brasilien zu tun bekommen. Die Brasilianer sind gleich der erste Gegner am 12. Juni in Sao Paulo - dadurch wird den Kroaten die besondere Ehre zu teil, das Eröffnungsspiel der diesjährigen Endrunde bestreiten zu können.
Bad Tatzmannsdorf als Top-Camp-Standort
Bereits während der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz, bei einem Trainingslager im Jahr 2010 sowie beim EM-Camp 2012 nutzte Kroatiens Nationalteam die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf zur Vorbereitung. Auch andere internationale und nationale Top-Teams setzten in bereits über 80 Trainingslagern auf die idealen Bedingungen mit hervorragenden Fußballplätzen und ausgezeichneter Hotellerie. Das AVITA Resort, in dem Kroatien residieren wird, liegt nur einen Steinwurf von der Trainingsanlage Bad Tatzmannsdorf entfernt. Und auch das Stadion der Sportstadt Oberwart, das ebenfalls von den Kroaten während ihres heurigen Camps genutzt wird, ist nur wenige Autominuten entfernt. All das sorgt für beste Voraussetzungen für ein WM-Camp der Spitzenklasse.
Auszug Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf
- Kroatien (2008, 2010, 2012)
- ÖFB-Nationalteam (seit 2004)
- FSV Mainz 05 (2012)
- Nationalteam Bahrain (2008, 2009)
- Lazio Rom (2006)
- Bursaspor (2009, 2010, 2012)
- Metalurg Donezk (2010-2013)
- Kasimpasa Istanbul (2013)
- Fenerbahce Istanbul (2007)
- SK Rapid Wien (2010)
- SK Sturm Graz (2008)
- Al Ahli Qatar (2012, 2013)
Stimmen der Pressekonferenz-Teilnehmer
Niko Kovac (Teamchef Kroatien)
"Wir haben uns viele Destinationen angesehen, aber Bad Tatzmannsdorf war die beste. Es ist keine Floskel, wenn ich sage, dass wir in der Fußballarena die besten Bedingungen für unser WM-Vorbereitungs-Traingslager vorfinden. Hier wird uns jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Aber nicht nur das, auch die Freundlichkeit, die uns im ganzen Burgenland entgegengebracht wird, ist beeindruckend."
Hans Niessl (Landeshauptmann und Sportreferent des Landes Burgenland)
"Es ist eine Auszeichnung, dass Kroatien als eines der weltbesten Teams auch in diesem Jahr wieder in Bad Tatzmanns- dorf ein Trainingscamp abhält. Hier wird nicht nur ein professionelles Trainingsumfeld auf internationalem Niveau, son- dern auch ehrliche Gastfreundschaft geboten - Voraussetzungen, die die kroatischen Stars zu schätzen wissen."
Michaela Resetar (Landesrätin für Tourismus)
"Fußball hat sich zu einem wichtigen touristischen Nischenprodukt entwickelt. Mit der Marketingplattform BEST OF FOOTBALL, auf der die burgenländischen Fußballtrainingsstandorte präsentiert werden, wurde eine zentrale Stelle geschaffen, um den Fußballtourismus durch Trainingscamps weiter zu forcieren."
Ernst Karner (Bürgermeister Bad Tatzmannsdorf)
"Das erste Teamcamp Kroatiens im Jahr der Euro 2008 war der Auslöser dafür, dass hier in der Fußballarena Bad Tatz- mannsdorf seit der Errichtung über das Angebotssegment Fußball-Training rund 45.000 Nächtigungen erzielt werden konnten. Das bedeutet rund 4,5 Millionen Euro Umsatz in den Betrieben und bei den Zulieferern."
Peter Prisching (Geschäftsführer AVITA Resort und Fußballarena Bad Tatzmannsdorf)
"Ich bin sehr stolz, dass sich Kroatien wie schon 2008 und 2012 heuer bereits zum dritten Mal vor einem Großereignis im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf vorbereitet. Wir werden wie schon in der Vergangenheit alles unternehmen, um perfekte Voraussetzungen für ein erfolgreiches Teamcamp zu schaffen."
Rudolf Luipersbeck (Obmann Regionalmarketingverein Bad Tatzmannsdorf)
"Fußball weckt Emotionen und bewegt die breite Öffentlichkeit. Nicht viele Orte in Österreich haben heuer die Chance, WM-Stars beherbergen zu dürfen. Diese Tatsache bringt positive Publicity sowie viel mediale Berichterstattung und fördert so das Image und die Bekanntheit von Bad Tatzmannsdorf."
Mario Baier (Direktor Burgenland Tourismus)
"Das Burgenland und der Fußballsport sind seit vielen Jahren eng verbunden. Sowohl über die langjährige Koop- eration von Burgenland Tourismus mit dem ÖFB als auch dank des breiten Angebots an Fußballtrainingscamps. Das Burgenland ist in den letzten Jahren ein beliebter Trainingslager-Standort für Teams aus der ganzen Welt geworden."
Rückfragen & Kontakt:
Peter Wagner, BA
M +43 (0)676 53 00 512
office@bestoffootball.at
INTERNATIONAL FOOTBALL CAMP STYRIA
BERGGASSE 9 FROHNLEITEN A-8130
www.footballcampstyria.com
im Auftrag von
BEST OF FOOTBALL
www.bestoffootball.at