Badener Tourismusgespräche am 15. Mai 2014

Gefragte Fähigkeiten in einer eiligen Welt

Perchtoldsdorf (TP/OTS) - Was tun und was lassen in einer Tourismuswelt, deren Strukturen sich rasant verändern?

Die neuen Tools von morgen stehen im Mittelpunkt der kommenden Badener Tourismusgespräche, dem Strategieforum der österreichischen Tourismuswirtschaft, im Congress Casino Baden. Um im Tourismus-Business bestehen zu können, müssen bisherige Strategien an die neuen Möglichkeiten im Online-Vertrieb und im Gästemarketing angepasst werden.

Unter den Vortragenden die Profilerin Suzanne Grieger-Langer ("So erkennen Sie die Bluffs der Eindrucksmanager"), der Strategieberater Gerhard Scheucher ("Die Kultur der zweiten Chance"), der Unternehmensberater Clemens Westreicher ("Worauf es bei der Betriebsnachfolge wirklich ankommt") und Sternekoch Toni Mörwald mit "Essenszeit ist Lebenszeit".

Ein eigenes Panel widmet sich dem Einfluss von Buchungs- und Bewertungsplattformen auf Hotelstrategien und Gästeverhalten.
Pater Georg Sporschill, ein herausragender Vertreter für Sozialprojekte in Osteuropa, referiert über das Wesen der Gastfreundschaft aus einer anderen Welt.

Infos und Anmeldungen
http://www.hotelundtouristik.at/badener-gespraeche.html

Rückfragen & Kontakt:

Claudia Fellner
Office Management
Hotel & Touristik
Manstein ZeitschriftenverlagsgmbH
Tel.-Nr.: +43 (0)1 866 48-407
c.fellner@manstein.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002