wein.pur 3/2014 ist da! - Frühlings-, Sommer- und Picknickweine.
Wien (TP/OTS) - Erfrischende Frühlings-, Sommer- und Picknickweine, der legendäre Riesling Singerriedel von Hirtzberger, die neue Chianti Classico Gran Selezione, Brunello von 2009 und ein Streifzug durch Weinbars in Turin sind einige der Top-Themen im der Mai/Juni-Ausgabe.
Themen in wein.pur 3/2014
Es lebe der Rosé
wein.pur hat sich durch knapp 360 leichte und erfrischende Frühlings-, Sommer- und Picknickweine verkostet und viel Freude mit den boomenden Rosè-Weinen gehabt. Mehr dazu in der Extra-Beilage.
Singerriedel.pur
In einer Vertikale bis 1991 haben wir den legendären Riesling Singerriedel von Franz Hirtzberger aus der Wachau genießen dürfen. Das besondere dabei: der Großteil der Weine wurde aus Magnumflaschen serviert!
Brunello 2009
Alles beim Alten? Nein finden wir, es gibt durchaus Bewegung in der Brunello-Szene und der Jahrgang 2009 ist besser als wir es erwartet haben.
Chianti Classico
Die Erstpräsentation der Chianti Classico Gran Selezione gab den Fachleuten einige Rätsel auf. Eine Analyse und viele Eindrücke von der Chianti Classico Präsentation liefert Chefredakteur Alexander Magrutsch.
Riesling Marcobrunn
1390 wurde der Weinberg im Rheingau erstmals erwähnt. wein.pur stellt die wichtigsten Weingüter dieser alten und renommierten Lage vor.
Sassicaia
Ein Name, den jeder Liebhaber italienischer Rotweine kennt! Wir haben das Reifepotenzial dieses berühmten Toskana-Weins erforscht.
Pontet-Canet
Das Weingut in Pauillac erlebte in den vergangenen Jahrzehnten eine qualitative Auferstehung. Wir haben 21 Jahrgänge verkostet.
Weinbars in Turin
Der Austragungsort der olympischen Winterspiele von 2006 zeichnet mit seinen Weinbars ein facettenreiches Bild der piemontesischen Küche und Weine.
wein.pur 3/2014 ist ab 7. Mai in ihrer Trafik, im Zeitschriftenhandel in Österreich (inkl. GENUSS.MAGAZIN), sowie solo am Kiosk in Deutschland und der Schweiz erhältlich.
Das aktuelle Cover zum Download finden Sie unter www.weinpur.at/presse
Was ist das Leben ohne GENUSS?
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Oliver Krainz, MBA
Dipl.-Sommelier & Weinakademiker
Leitung GENUSS.gruppe
Österreichischer Agrarverlag
Druck- und Verlags GmbH Nfg. KG
Sturzgasse 1a
A-1140 Wien
Tel.: +43 1 981 77-191
Fax.: +43 1 981 77-111
Mobil: +43 664 532 9400
Mail: o.krainz@agrarverlag.at
www.weinpur.at
www.facebook.com/GENUSS.wein.pur
www.facebook.com/wein.pur.magazin