Rekordteilnehmerfeld aus 30 Nationen bei Österreichs schönsten Ultra-Panoramalauf mozart 100(R) am 21. Juni 2014

Am 21. Juni 2014 präsentieren sich Salzburg und die Fuschlsee-Region zum dritten Mal als Bühne für Österreichs schönsten Ultra-Panoramalauf.

Fuschl am See (TP/OTS) - mozart 100(R) verbindet die landschaftliche Schönheit der Region mit einer anspruchsvollen Streckenführung zu einem einzigartigen
Lauferlebnis für arrivierte Langstreckenläufer sowie für alle, die einmal die Schönheit dieser Region laufend oder walkend naturnah erleben wollen.

Die Veranstalter, Josef Mayerhofer und Michael Fried, freuen sich über die positive Entwicklung bei den Anmeldungen "Wir haben bereits sieben Wochen vor dem Event 400 Anmeldungen, was einer Steigerung von 30% entspricht. Wir erwarten 700 Teilnehmer aus über 30 Nationen." Die meisten ausländischen Teilnehmer kommen aus Deutschland, dahinter folgen bereits die USA und Großbritannien.

Die Teilnehmer können aus vier Distanzen für Läufer aller Leistungsklassen auswählen

Die Ultra-Bewerbe Scenic 100 mit 101,7 km und Scenic 55 über 55,8 km führen die Teilnehmer vom Herzen der Festspielstadt durch eine der schönsten Gegenden Österreichs an den Fuschlsee und wieder zurück. Start und Ziel wurde aufgrund der stark gestiegenen Teilnehmerzahl vom Mozartplatz zum Residenzplatz verlegt.

Für Hobbyläufer und Kurzentschlossene besonders geeignet sind die beiden Bewerbe

Der Scenic light führt auf insgesamt 25,8 km von Fuschl am See über Hof und Koppl nach Salzburg. Neu im Programm ist der 11,5 km lange smart(R) City Trail durch die Stadt Salzburg als idealer Bewerb für die Salzburger Hobbyläufer und die mitgereisten Begleitpersonen.

Bei den männlichen Topläufern wird ein interessantes Duell erwartet: Die Gewinner der Vorjahre, Dave James (USA) und Csaba Nemeth (Ungarn), werden vom Marathon des Sables Champion Salameh Al Aqra aus Jordanien gefordert.

Josef Mayerhofer abschließend: "Wir freuen uns mit den Teilnehmern und Zuschauern auf ein attraktives Lauffestival vor der atemberaubenden Kulisse des Salzburger Landes. Unser Dank gilt schon jetzt allen Helfern, unseren Sponsoren und den Partnergemeinden für die großartige Unterstützung."

Alle aktuellen Informationen zum mozart 100(R) gibt es unter www.mozart100.com

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Elisabeth Mayerhofer
Tel.: +43 699 172 64 550
Mail: e.mayerhofer@mozart100.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0010