Kirschblüte und Edelweiss: St.Gallen ganz im Zeichen Japans

150 Jahre diplomatische Beziehungen zu Japan - das wird in St.Gallen in diesem Jahr mit drei speziellen Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen ganz besonders gefeiert.

St.Gallen (TP/OTS) - Schon bevor die erste Schweizer Handelsdelegation am 9. April 1863 in Japan eintraf, reisten St.Galler Kaufleute gemeinsam mit Vertretern der Uhrenindustrie nach Ostasien. Daraus entwickelte sich ein reger Kulturaustausch, der auch die Textilgestaltung massgeblich beeinflusste.

Spezielle Ausstellungen in drei Museen, eine öffentliche Vorlesungsreihe der berühmten Universität St.Gallen, Themenreihen in den Bibliotheken, Konzerte und zahlreiche weitere Veranstaltungen sollen das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft beider Länder zum Ausdruck bringen. Den Schwerpunkt dabei bilden die Ausstellungen in drei Museen, die hochkarätige, teilweise noch nie gezeigte exotische Schätze - von Kimonos über Masken bis hin zur Outsider Art - präsentieren.

"Kirschblüte & Edelweiss - Der Import des Exotischen", Textilmuseum St.Gallen

Kimonos, Katagamis, Holzschnitte, Zeichnungen und andere Objekte aus der reichen Asiatika-Sammlung des Textilmuseums zeigen das Aufeinandertreffen hochentwickelter Textilregionen. Die Ausstellung bietet Einblicke in eine spannungsreiche Geschichte zwischen Inspiration und Missverständnis, Mythos und Markt, die ihre Fortsetzung bis in die Gegenwart findet.

"Art Brut - Japan - Schweiz", Museum im Lagerhaus

Die Ausstellung zeigt neben den "Stars" japanischer Art Brut wie Shinchi Sawada (Biennale Venedig) auch neue Werke aus Japan, die bislang noch nie in Europa zu sehen waren.

"Fliessende Welt. Verborgene Schönheit. Schätze aus Japan", Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen

Rüstungen und Schwerter zählen ebenso zu den Exponaten wie Malereien, Lackwaren, Keramiken oder Textilfärbeschablonen für Kimonos. Ein weiteres Highlight bildet eine Leihgabe aus Kyoto:
Gewänder und Masken aus dem traditionellen Noh-Theater.

www.japanstgallen.ch
www.st.gallen-bodensee.ch

Rückfragen & Kontakt:

Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
Tel.: +43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0011