"20 Jahre Orthopädische Rehabilitation" im Moorheilbad Harbach

Moorbad Harbach (TP/OTS) - Seit 1994 besteht die Privatkrankenanstalt für Orthopädische Rehabilitation. 32 Rehabilitationsbetten waren es zu Beginn, mittlerweile stehen 210 Betten zur Verfügung. Rund 3.500 Rehabilitationspatienten werden aktuell pro Jahr nach orthopädischen bzw. unfallchirurgischen Operationen, Verletzungen oder Unfällen im Moorheilbad Harbach betreut.

Am 9. Mai 2014 lud Geschäftsführerin Karin Weißenböck zum Jubiläumsfest und durfte zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Manfred Felix, Obmann der Pensionsversicherung, begrüßen.

Kristina Sprenger führte durch das Programm, welches Karin Weißenböck mit einem Rückblick auf "20 Jahre Orthopädische Rehabilitation" startete. Seit 1994 ist das Moorheilbad Harbach im Bereich der Orthopädischen Rehabilitation tätig. Im gleichen Jahr begann die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger und dem Landesklinikum Zwettl.

Karin Weißenböck bedankte sich vor allem auch bei den NÖ Landeskliniken und den Partnern bei den Sozialversicherungen. Die Entwicklung von detaillierten Leistungsprofilen sowohl in der Kur als auch Rehabilitation durch die Sozialversicherungen kann dabei als wesentlicher Beitrag zur Qualitätssicherung verstanden werden.

In den letzten 20 Jahren gab es im Moorheilbad Harbach auch zahlreiche Neuerungen und Innovationen im Bereich der Rehabilitation, wie zuletzt die Erweiterung des Kompetenzbereichs in der orthopädischen Rehabilitation auf Sportrehabilitation in Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer.

Im Interview gratulierte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Jubiläum. Er betonte die Wichtigkeit des Moorheilbades Harbach für die wirtschaftliche Entwicklung in Niederösterreich.

Danach beschrieben Primarius Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger (Vorstand der Abteilung Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Landesklinikum Zwettl) und Primarius Dr. Johannes Püspök (Ärztlicher Direktor Moorheilbad Harbach) die Entwicklung der orthopädischen Rehabilitation aus medizinischer Sicht. Im Anschluss kamen zwei Patienten, die nach Hüftoperationen ihren Rehabilitationsaufenthalt im Moorheilbad Harbach verbrachten, zu Wort.

Der Obmann der Pensionsversicherungsanstalt, Manfred Felix, informierte im Interview über die Wichtigkeit der Rehabilitation. Nach dem Festprogramm lud Geschäftsführerin Karin Weißenböck zum Xund genießen-Festmenü ins Restaurant Silberberg.

Rückfragen & Kontakt:

Karin Weißenböck
Geschäftsführerin Moorheilbad Harbach
Tel.: 02858/ 5255-1610
Mail: office@moorheilbad-harbach.at

Silvia Bruckner
Marketing
Tel.: 02858/5255-1651
Mail: silvia.bruckner@moorheilbad-harbach.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0005