SummitLynx - das erste digitale Stempelheft in Tirol
Die TVBs der Region Kitzbüheler Alpen bieten als erste in Tirol ein digitales Stempelheft zum Gratisdownload für Smartphones
St. Johann in Tirol (TP/OTS) - Jeder eingefleischte Wanderer kennt es, das berühmte Stempelheft. Vorgeschlagene Wanderrouten werden nach und nach bewältigt. An den dafür vorgesehenen Stationen trägt der Gipfelstürmer seinen wohlverdienten Stempel ein. Zur Belohnung erhält man, je nach Anzahl der abgestempelten Touren, eine bronzene, silberne oder goldene Anstecknadel.
Diese altbewährte Tradition wurde jetzt mit frischem Schwung modernisiert. Die Verbände der Kitzbüheler Alpen präsentieren diesen Sommer als erste in Tirol, zusätzlich zum gedruckten, auch das digitale Stempelheft von SummitLynx zum Gratisdownload für alle GPS-fähigen Smartphones. Mit der App können alle Wanderer innerhalb der vier Regionen der Kitzbüheler Alpen Wandernadeln sammeln.
Mit der Gratis-App verewigt man sich per GPS auf den Gipfeln der Welt und beweist das Erreichen des Ziels für den Erhalt der begehrten Wandernadeln. Zusätzlich bietet die Software auch die Möglichkeit eines virtuellen Gipfelbuches und einer persönlichen Chronik mit Gipfelfoto, Name des Berges, Datum und Uhrzeit. Die erreichten Gipfel können online per Facebook verknüpft und mit allen Freunden geteilt werden. Die traditionelle Form des Stempelheftes gibt es ab sofort in den Infobüros der Kitzbüheler Alpen, die Onlineaffinen laden einfach die Gratis-App von SummitLynx unter www.kitzalps.cc/wanderapp auf ihr Smartphone.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Oskar Reisenbauer
Marketing
Tourismusverband
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol
Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf
A 6380 St. Johann in Tirol, Poststraße 2
Tel. +43 5352 63335 -328 / Fax DW: -8328
oskar.reisenbauer@kitzalps.cc
www.kitzbueheler-alpen.com/de/st-johann