Gartensommer Niederösterreich startet in die vierte Saison
LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav feierten gemeinsam mit zahlreichen Promis den offiziellen Start des Gartensommers 2014.
Sankt Pölten (TP/OTS) - Am Freitag, den 30. Mai 2014, feierte der Gartensommer Niederösterreich 2014 seinen offiziellen Saisonauftakt und begrüßte beim großen Kick off Event im Palais Niederösterreich zahlreiche Gartenfreunde. Beim gemütlichen Entspannen in einer Gartensommer-Lounge im Hof des Palais Niederösterreichs konnten kulinarische Köstlichkeiten wie die handgemachten Donaugarten Gemüsesuppen von Mag. Eva Grünberger sowie exquisite Weine aus dem Weingut Kroneder genossen werden, während LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav und Reinhard Kittenberger, Obmann der Gärten Niederösterreichs über den Gartensommer 2014 informierten. Zudem plauderten zahlreiche prominente Besucher wie Waltraud Haas, Maya Hakvoort, Andrea Händler, Chris Lohner, Cyril Radlher, Domino Blue, Claudia Kristofics-Binder und Topsy Küppers bei Claudia Stöckl's "FRÜHSTÜCK IM GARTEN" über persönliche Glücksmomente im eigenen Garten.
Von Anfang Juni bis Ende August 2014 lüftet der "Gartensommer Niederösterreich" auch heuer wieder die Gartengeheimnisse Niederösterreichs und lädt unter dem Motto "Das Paradies so nah!" zu erlebnisreichen Entdeckungsreisen in die Wunderwelt der Natur ein. Dabei überraschen spirituelle Klostergärten, beeindruckende Schlossgärten, köstliche Nutzgärten und moderne Erlebnisgärten mit der bunten Vielfalt der Natur, während ausgewählte Partner der Wirtshauskultur und der TOP Heurigen Gartenprodukte frisch auf den Teller bringen und das Thema auf kulinarischer Ebene erweitern. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka zeigt sich beeindruckt, dass "sowohl die Anzahl der teilnehmenden Betriebe stetig steigt, als auch das Angebot an Veranstaltungen und Packages kontinuierlich umfangreicher wird.
Über 200 Veranstaltungen im Gartensommer Niederösterreich
Bereits 2011 wurde der Gartensommer offiziell mit 41 Mitgliedsbetrieben ins Leben gerufen. Schon damals fungierte der Gartensommer als perfektes Bindeglied zwischen Gastronomie, Natur und Kultur und lockte zahlreiche Besucher in unsere Gärten. "Das große Interesse der Besucher weckte auch das Interesse der Betriebe - 2013 beteiligten sich 67 Betriebe beim Gartensommer, 2014 sind es bereits 96", freut sich Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav über den großen Erfolg.
Denn mit über 200 Veranstaltungen, kreativen Workshops und Führungen hat der Gartensommer wieder einiges zu bieten. Im Mittelpunkt des Gartensommers stehen auch 2014 die Gartensommer-Vollmondnächte, in denen Besucher eingeladen sind, inmitten der Gartenoasen romantische Abende unter freiem Himmel im Mondschein zu erleben. Ebenso motivieren der Gartensommer-Sammelpass sowie ein Online-Fotowettbewerb, die Gartengeheimnisse in den ausgewählten Gartensommer-Partnerbetrieben zu entdecken und tolle Preise zu gewinnen.
Der Gartensommer Niederösterreich 2014 freut sich somit mit besonderen Programmen und Angeboten auf viele Besucher, die die Vielfalt der Natur auf abwechslungsreiche Weise erleben möchten.
Rückfragen & Kontakt:
"Die Gärten Niederösterreichs"
Grenzgasse 12/EG
3100 St. Pölten, Österreich
Tel.: +43(0)2742/22633-512
Fax: +43(0)2742/22633-20
E-Mail: office@diegaerten.at
Web: www.diegaerten.at