Chur: Die Schweizer Bahn- und Alpenstadt
Wien/Chur (TP/OTS) - Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert nicht nur mit ihrer malerischen, autofreien Altstadt. Als Hauptort Graubündens und Drehscheibe der Rhätischen Bahn ist Chur auch idealer Ausgangsort für Berg- und Bahnerlebnisse.
Ausgangsort für Bahnerlebnisse
Chur, die Stadt am Alpenrhein und am Fusse imposanter Berggipfel, ist heute mehr als ein Halteort auf der ehemals wichtigsten Nord-Süd Handelsroute. Die Alpenstadt ist Endstation der wichtigsten internationalen Bahnlinien aus Deutschland und den Benelux-Ländern. Sie ist Ausgangspunkt der Rhätischen Bahn mit ihrer als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Streckenführung und ihren weltbekannten Tourismusbahnen Bernina und Glacier Express. Ob umliegende mondäne Kurorte wie Davos-Klosters, St. Moritz und Bad Ragaz, oder bekannte Freizeitdestinationen wie Arosa, Lenzerheide und Flims-Laax, die Nachbarn sind allesamt mit Bahn und Postbus direkt aus der Stadt am Rhein erreichbar.
Sehens-Würdig
Die bedeutende Bischofsstadt gilt zugleich als älteste Stadt der Schweiz. Ob in den archäologischen Ausgrabungsstätten oder im Rätischen Museum, Chur hat seine Geschichte bewahrt und zugänglich gemacht. Mit dem Bündner Kunstmuseum und dem Bündner Naturmuseum empfangen den Besucher zwei weitere unermüdliche Sammler der alpenländischen Kultur. Gäste aus aller Welt entdecken die wichtigsten Churer Sehenswürdigkeiten während eines gemütlichen Bummels durch die autofreie Innenstadt. Viel Wissenswertes aus der Geschichte und Kultur der Alpenstadt erfährt man auf einem geführten Stadtrundgang oder individuell mit dem Audio Guide. Sehenswürdig sind besonders das bischöfliche Schloss, die dreischiffige Kathedrale und die bestens erhaltenen Gebäude in der Altstadt.
Mediterranes Flair
Chur lockt auch Shoppingfans an, denn es ist mit seinen mehr als 500 Geschäften das grösste Einkaufszentrum zwischen Zürich und Milano. Die autofreie Altstadt und die verwinkelten Gassen laden zum gemütlichen Einkaufsbummel. Geniesser schätzen die zahlreichen gemütlichen Cafés und die über 130 Restaurants, die der Stadt nebst dem milden Klima ein spürbar mediterranes Ambiente verleihen.
Weitere Informationen unter: www.churtourismus.ch
Rückfragen & Kontakt:
Schweiz Tourismus
Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
Tel.: +43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com