Integrative Sommercamps
Sommerangebote der Alpenvereinsjugend für besondere Bedürfnisse
Innsbruck (TP/OTS) - Naturerlebnisse ohne Ausnahme: Menschen mit Behinderung sind bei allen Veranstaltungen der Oesterreichischen Alpenvereinsjugend willkommen. Für besondere Bedürfnisse bietet die größte Jugendorganisation Österreichs zusätzlich eigene Sommercamps und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Schulprogramme mit integrativem Schwerpunkt.
"Besonders in der Jugendarbeit des Alpenvereins legen wir großes Augenmerk auf die Integration von Menschen mit Behinderung im Freizeitgeschehen. Über Ausbildungen, Veranstaltungen und Publikationen setzt die Alpenvereinsjugend diesen Schwerpunkt bereits seit über 15 Jahren erfolgreich um", so Thimo Fiesel von der Alpenvereinsjugend.
Integrative Sommercamps für besondere Bedürfnisse
Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es neben dem regulären Programm der Alpenvereinsjugend die Sommercamps mit integrativem Schwerpunkt. Alle BetreuerInnen sind speziell ausgebildet und auf besondere Betreuungsaufgaben vorbereitet. Das Programm passt sich den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen an, bietet ihnen aber trotzdem viele Gelegenheiten zur individuellen Kompetenzerweiterung - schließlich spricht auch mit Handicap nichts dagegen, aufregende Abenteuer zu erleben.
Sommercamp-Termine 2014
- Abenteuer mit Handicap: 06.-12.07.2014, Ferienwiese Weißbach bei Lofer/Salzburg
- Integratives Erlebniswochenende: 15.-17.08.2014, Ferienwiese Weißbach bei Lofer/Salzburg
Weitere Infos und Buchung unter www.freunde-treffen.at.
ÜbungsleiterIn Natursport Integrativ - für ein individuelles Naturerlebnis
Die Übungsleiterkurse des Alpenvereins sind der erste formale Ausbildungsschritt im Modulsystem der Sportausbildung in Österreich und werden speziell von den KursleiterInnen des Alpenvereins (TourenführerInnen und JugendleiterInnen) genutzt. Der "Übungsleiter Natursport Integrativ" zeigt Wege auf, die Natursportarten für Menschen mit körperlicher, geistiger oder Sinnesbehinderung erlebbar machen. Neben technischen Fertigkeiten für das Klettern oder Raften vermittelt der Kurs auch das notwendige pädagogische Know-how, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei ihren Naturerlebnissen bestmöglich zu begleiten.
Übungsleiterkurs-Termin 2014
- ÜbungsleiterIn Natursport Integrativ: 18.-22.06.2014, Ferienwiese Weißbach bei Lofer/Salzburg
Weitere Infos und Buchung unter www.alpenverein-akademie.at.
Outdoor Inklusiv: Schulprogramme für Integrationsklassen
Jede Schulklasse ist ein einzigartiges System aus Beziehungen und sozialen Wechselwirkungen und dies wird gerade bei Integrationsklassen besonders spürbar. Dieser Komplexität will die Alpenvereinsjugend gerecht werden und bietet maßgeschneiderte Inhalte, die sich gezielt nach den Bedürfnissen solcher Gruppen orientieren. In einem spannenden Handlungsfeld nähern sich die Jugendlichen ihren Grenzen, lernen verantwortungsvoll und empathisch miteinander umzugehen und fördern so ein gleichberechtigtes Miteinander von SchülerInnen mit und ohne Beeinträchtigungen. Gruppenübungen, Selbsterfahrung und Naturerlebnisse bilden die drei Säulen des Programms. Der Schwerpunkt kann nach Absprache mit Klasse und Lehrkräften variabel gestaltet werden. Das Programm ist ganzjährig als 3- oder 5-Tagesprogramm buchbar.
Weitere Infos und Buchung unter www.alpenvereinsjugend.at/schulprogramme.
Zusätzliches Bildmaterial auf Anfrage bzw. unter www.alpenvereinsjugend.at/presse.
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichischer Alpenverein - Alpenvereinsjugend
Thimo Fiesel
Olympiastraße 37
T +43/512/59547-79
jugend@alpenverein.at
www.alpenvereinsjugend.at/presse