319 Ferienerlebnisse mit der Niederösterreich-CARD
Mit der Niederösterreich-CARD gibt es heuer 319 Ausflugsziele zu entdecken - Spaß für Groß und Klein ist damit in den Ferien garantiert.
St. Pölten (TP/OTS) - Endlich Ferien! Rund 200.000 Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich starten am 28. Juni in die Sommerferien. Den Prüfungsstress und die nervigen Hausaufgaben gilt es gedanklich schnell hinter sich zu lassen um die Freizeit in vollen Zügen genießen zu können. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Niederösterreich-CARD 319 attraktive Ausflugsziele, die bei freiem Eintritt zu besuchen sind. Ob Badevergnügen, Natur, Genuss, Sport, Abenteuer oder Kultur, für CARD-Besitzer gibt es in diesem Sommer zahlreiche Möglichkeiten Niederösterreich zu entdecken. "Über 100.000 verkaufte CARDs seit dem offiziellen Verkaufsstart Anfang April sprechen für sich, wir steuern in dieser Saison wieder auf ein Rekordjahr zu. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an Stammkunden und wiederkehrenden Ausflüglern", sagt Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav.
Ferienspaß mit der CARD - 16 neue Ausflugsziele
16 neue Ausflugsziele scheinen heuer im Programm auf. Im Waldviertel kann man die älteste Frottierweberei Wirtex besuchen, im Wienerwald das Kaiserhaus Baden und in den Wiener Alpen in Niederösterreich einen Sprung ins frische Quellwasser des Fischauer Thermalbads machen. Für all die hitzigen Köpfe die in dieser Zeit nach einer Abkühlung suchen, empfiehlt sich ein Besuch des städtischen Sommerbad St. Pölten oder ein Aufenthalt im Kuenringer Freibad Dürnstein. Entspannte Stunden können CARD-Besitzer auf einer der Schifffahrten, beispielsweise mit dem Nostalgieschiff MS Stadt Wien genießen. Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten neben Garten und Naturerlebnissen auch Plätze wo man hervorragend die Seele baumeln lassen kann. Für jene die auf der Suche nach Kultur sind, empfiehlt sich ein Besuch im MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya und vielen weiteren Museen und Stiften die bei der CARD dabei sind. Für Naturbewusste ist ein Besuch im Naturpark Geras, wo es einige seltene heimische Pflanzen und Tierarten zu entdecken gibt, besonders empfehlenswert. Falls das Wetter einmal nicht mitspielt, hat Mag. Marion Boda, MBA, Geschäftsführerin der Niederösterreich-Card GmbH einige Tipps parat: "An trüben Tagen bietet das Landesmuseum Niederösterreich, das HAUBIVERSUM, die Burg Forchtenstein und die Kletterei in Klosterneuburg eine spannende und gelungene Abwechslung für die ganze Familie."
Sparen mit der Niederösterreich-CARD 2014/15
Die CARD gilt bis 31. März 2015 und mit ihr kann der Inhaber 319 Ausflugsziele bei freiem Eintritt besuchen. Insgesamt kann man mit der CARD bis zu 2.350 Euro an Eintrittsgeld sparen. Erhältlich ist die beliebte Ausflugskarte bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen, Raiffeisenbankstellen und Trafiken, weiters auf www.niederoesterreich-card.at und über die CARD-Hotline 01/535 0505.
Erstkauf
Erwachsene: Euro 54,-
Jugendliche (6 bis 16 Jahre): Euro 25,-
Verlängerung
Erwachsene: Euro 49,-
Jugendliche (6 bis 16 Jahre): Euro 22,-
Die Verlängerung ist bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen und Trafiken, die unter www.niederoesterreich-card.at/Verlängerung der CARD aufgelistet sind, möglich.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.niederoesterreich.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Büro LR Dr. Petra Bohuslav, Mag. Lukas Reutterer
Tel: 02742/9005-12026, lukas.reutterer@noel.gv.at
Niederösterreich-Werbung, Marian Hiller
Tel: 02742/9000-19844, marian.hiller@noe.co.at