PK des Fachverbandes Gastronomie in der WKÖ "SCHUTZ VON GÄSTEN UND GASTRONOMIE MUSS IM MITTELPUNKT STEHEN",

3. Juli 2014, 10:30 Uhr, Schwarzes Kameel

Wien (OTS/PWKAVI) - Einladung zur Pressekonferenz - Donnerstag, 3. Juli 2014, 10.30 Uhr

SCHUTZ VON GÄSTEN UND GASTRONOMIE MUSS IM MITTELPUNKT STEHEN Der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich präsentiert seine Forderungen zur Umsetzung der EU-Lebensmittelinformationsverordnung

Die Uhr für die österreichische Gastronomie tickt. Am 13. Dezember 2014 tritt eine EU-Lebensmittelinformationsverordnung in Kraft, welche die heimischen Betriebe vor gewaltige Aufgaben stellt. Ab diesem Zeitpunkt müssen in Restaurants und Hotels bei allen Gerichten jene Zutaten dokumentiert werden, die Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten auslösen können.

Der Fachverband Gastronomie in der WKÖ fordert eine Umsetzung der Verordnung mit Augenmaß. Im Mittelpunkt müssen der Schutz der Gäste durch eine Gleichbehandlung der speiseverabreichenden Betriebe sowie die Rechtssicherheit für die Gastronomen - statt existenzbedrohender Strafen - stehen.

Die Presseabteilung der WKÖ darf Sie im Namen des Fachverbandes recht herzlich zu einer Pressekonferenz einladen, auf der Ihnen Fachverbands-Obmann Helmut Hinterleitner die Forderungen an die österreichische Politik für die Umsetzung der EU-Lebensmittelinformationsverordnung präsentieren wird.

Donnerstag, 3. Juli 2014
10.30 Uhr, Schwarzes Kameel, Beletage
Bognergasse 5, 1010 Wien

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter gastronomie@wko.at

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich, Stabsabteilung Presse
Elisabeth Salzer
Tel.: (+43) 0590 900-3400, F:(+43) 0590 900-263
elisabeth.salzer@wko.at
http://wko.at/Presse

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | PWK0002