Ferien im Prinzenschloss am Land - Der große Ferienspaß auf Schloss Hof
Im Sommerferienmonat August stehen in Prinz Eugens barockem Marchfeldschloss Spiel, Spaß und Abwechslung für Kinder und Familien auf dem Programm.
Schlosshof (TP/OTS) - Einen gesamten Monat lang dreht sich in der neuen Kinder- und Familienwelt im Bäckenhof von Schloss Hof alles um die Sommerferien. Von 1. bis 31. August können Kinder beim großen Ferienspaß in einem tollen und abwechslungsreichen Aktivprogramm täglich von 14 - 17 Uhr basteln, gärtnern, tanzen, sich verkleiden oder Prinz und Prinzessin spielen. In der Backstube backen die jungen Besucher täglich auch ihre eigenen Jausenweckerln oder süße Minikuchen selbst. Jedes Wochenende wird zusätzlich ein tolles Familienprogramm geboten - vom Theater Mopkaratz (2.8.), der Kasperlbühne Mützelzipf (17.8.), Zauberer Helmut (24.8.) und "Märchen an Fäden" (31.8.) bis hin zu spannendem Mitmach-Theater mit Erich Schleyer (3.8.) oder lustigen Konzerten mit Marko Simsa (9. & 10.8.). Die Samstage stehen ganz im Zeichen des kreativen Handwerkens, wenn ultimative Barockaccessoires wie Fächer und Schirme gebastelt (16.8.), phantasievolle Tongegenstände getöpfert (23.8.) oder verschiedene alte Handwerke wie etwa Korbflechten ausprobiert (30.8.) werden. Wer für jede Aktivität - ob Workshop oder Kulturveranstaltung- einen Stempel in seinem Sammelpass (Euro 5,- pro Kind) gesammelt hat, bekommt eine kleine Überraschung. Als weiteres tolles Angebot drehen gutmütige Vierbeiner beim Ponyreiten jeden Sonntag im August (jeweils 14-16 Uhr) ihre Runden mit den jungen Gästen. Großer Ferienspaß ist in jedem Fall garantiert!
Mit der neuen Kinder- und Familienwelt im Bäckenhof erobern sich Kinder eine eigene barocke Erlebniswelt. Im barocken Kindertheater, der historischen Schulstube, der Backstube oder weiteren Atelier- und Workshopräumen werden hier v.a. beim großen Ferienspaß abwechslungsreiche Aktivprogramme für junge und junggebliebene Besucher angeboten. Für Unterhaltung an heißen Tagen warten im offenen Innenhof auch lustige Wasserspiele auf die Kinder. In der begleitenden Ausstellung im Bäckenhof erfährt man hautnah, wie die Versorgung des Schlosses und seiner Bewohner von hier aus funktioniert hat, was gegessen und wie gelebt wurde. An interaktiven Stationen können die Besucher selbst in den Dienst der Schlossherrschaften treten und ausprobieren, welche Arbeiten in der Barockzeit tagtäglich von Hand zu erledigen waren.
Für den uneingeschränkten Besuch auf Schloss Hof verkehrt täglich ein gratis Shuttlebus zwischen Marchegg Bahnhof und Schloss Hof. Die Schloss Hofer Saisonkarte macht den großen Ferienspaß besonders günstig. Mehr Informationen auf www.schlosshof.at.
Rückfragen & Kontakt:
Schloss Hof
Mag. Cornelia Fäth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02285/20 000-52
faeth@schlosshof.at