Sonntagsöffnung zum Song Contest: Alle ziehen an einem Strang
ÖHV: ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer freut sich über die Einigkeit zur Sonntagsöffnung in Wien während des Song Contests 2015.
Wien (TP/OTS) - "Der Song Contest wird ein großes Fest für Wien. Die Stadt wird sich von der schönsten Seite zeigen, wenn sie international im Schaufenster steht", freut sich Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Dass die Geschäfte am Sonntag nach dem Song Contest-Finale offenhalten können sollen, soll dazu beitragen: "Alles andere würde viele internationale Gäste, die erstmals nach Wien kommen, vor den Kopf stoßen. Die meisten kennen ja gar nichts anderes", so Reitterer.
Reitterer: Wir peilen neuen Gäste-Rekord an
Die Sonntagsöffnung werde Teil eines stimmigen Gesamtkonzepts sein, das Wien an diesem Wochenende seinen Gästen bietet: "Pfingsten und Song Contest - da wird die Stadt voll sein. Wir peilen einen neuen Gästerekord an", ist Reitterer überzeugt. Davon sollen alle profitieren: "Von den Airlines über Taxis, Öffis und die Gastronomie bis hin zum Handel. Ganz klar ist, dass wir alle an diesem Wochenende unser Bestes geben müssen. Wir stehen in der Auslage."
Beste Voraussetzungen für Direktvertrieb
Erklärungsnot hätten Plattformen, die ihre hohen Kommissionen mit dem Werbeaufwand argumentieren, so Reitterer: "An Wien führt für Song Contest-Fans kein Weg vorbei, das ist die einzige Werbung, die wir brauchen. Dazu kommt Pfingsten. Hohe Kommissionen sind nicht zu rechtfertigen. Forcieren wir den Direktvertrieb. Über die Hotel-Websites und E-mails werden noch viele Buchungen kommen."
Wien besticht mit Preis-Leistungs-Verhältnis
Keine andere Branche schafft so viele Arbeitsplätze wie der Tourismus. Der Motor dafür ist die steigende Nachfrage im mitarbeiterintensiven Qualitätssegment. In Wien profitieren viele Branchen vom starken Bettenwachstum in der Top-Hotellerie und dem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis: In anderen Städte liegt das Preisniveau deutlich höher.
Rückfragen & Kontakt:
Martin Stanits
Leiter Public Affairs & Public Relations
Tel.: +43 (0)1 533 09 52 20
E-Mail: presse@oehv.at
www.oehv.at