In Budapest ist alles möglich - Ukrainische und russische Fahnen wehen auf einer Insel
Schon zum 22. Mal findet das ungarische Sziget Festival in Budapest statt. Diese Woche startete eine Welt aus Musik, Kunst und Kultur mit etwa 400.000 Besuchern an der Donau.
Wien (TP/OTS) - Auf einer Insel, mitten in Budapest gelegen und von der Donau umgeben, findet bis zum 18. August das Sziget Festival statt. Die Attraktivität geht von dem abwechslungsreichen Programm aus, welches nicht nur durch ein hochkarätiges Line-Up besticht, sondern auch an kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen viel zu bieten hat. Somit werden den rund 400.000 Besuchern ausreichend Möglichkeiten geboten, ihre Woche in Budapest kreativ zu gestalten. Ziel der Veranstalter ist es, keine reine Konzertreihe zu präsentieren, sondern aus dem klassischen Festival- ein spannendes Urlaubserlebnis werden zu lassen. Das musikalische Line-Up reicht von internationalen Stars über Newcomer aller Musikgenres. Headliner des diesjährigen Szigets sind unter anderem Outkast, Blink-182, Casper, The Prodigy und Placebo. Neben den prominenten Acts soll jedoch verstärkt den jungen und unbekannten Musikern, vor allem aus Osteuropa, eine internationale Bühne geboten werden.
Am Eröffnungstag spielte ein Stammgast, das russische Leningrad Band. Es war schön während des Konzerts, dass in der Menge die russischen und ukrainischen Fahnen Seite an Seite flatterten. "Auf Sziget ist alles möglich. Wenn man die Brücke zum Festival überquert, hinterlässt man die Außenwelt und hier gelten andere Regeln, als in der Realität" sagt der Organisator und Gründer des Szigets, Herr Károly Gerendai.
Kennzeichnend für das Sziget ist das künstlerisch gestaltete Gelände mit Lichtinstallationen, Kunst zum Selbermachen, diverse Kulturveranstaltungen und der Sziget Beach, welcher dem Festival den nötigen Urlaubscharakter verleiht. Es ist wieder soweit, fast eine halbe Million Menschen werden eine Woche voller Kunst und Kultur erleben und das Stadtbild Budapests maßgeblich prägen.
Weitere Infos: www.szigetfestival.at www.ungarn-tourismus.at www.facebook.com/rwr.ungarn
Rückfragen & Kontakt:
Ungarisches Tourismusamt
Opernring 1/R/707, 1010 Wien
Tel.: 0043/1/5852012-13, ungarnsekr@ungarn-tourismus.at, www.ungarn-tourismus.at www.facebook.com/rwr.ungarn