Herbstlicher Festreigen auf Schloss Hof
An den kommenden vier Wochenenden bieten herbstliche Veranstaltungen auf Schloss Hof Spaß und Abwechslung für Besucher jeden Alters.
Schlosshof (TP/OTS) - Den Anfang des festlichen Reigens macht das Große Pferdefest am 14. September. Edle Rösser und meisterliche Reiter zeigen dabei facettenreiche Reitkunst auf höchstem Niveau. Passend zum historischen Ambiente von Schloss Hof begeistert u.a. das traditionelle Marchfelder Dragonerregiment mit tollkühner Militärreiterei.
Rustikal wird es am 21. September beim stimmungsvollen Erntedankfest im Meierhof. Der Tanz um die Erntekrone eröffnet den farbenfrohen Reigen, beim Frühschoppen spielen die Musikanten auf und der Bauernmarkt bietet regionale Schmankerln aus Küche und Keller. Passend zum bäuerlichen Fest sind verschiedenste Modelle von Oldtimer-Traktoren sowie eine Wild & Wald-Trachtenmodenschau zu bewundern. Für die Jüngsten ist mit Ponyreiten, Streichelzoo, Kreativworkshop und Strohhüpfburg bestens gesorgt.
Damit der Garten auch im nächsten Jahr herrlich grünt und blüht, finden Hobbygärtner aktuelle Gartentrends und alles, was man dazu braucht, bei den Schloss Hofer Herbstgartentagen von 27. bis 28. September. Von Blumenzwiebeln bis hin zu Obstbäumen, Beerensträuchern und Stauden bieten zahlreiche Fachaussteller ein breites Angebot für den individuellen Traumgarten. Mit Führungen, Vorträgen und Profitipps zu herbstlichen Gartenarbeiten kann das Sprießen beginnen!
Am 5. Oktober erobern kunstvolle Fluggeräte beim Drachensteigfest den Himmel über Schloss Hof. Am Teamwettbewerb können auch die Besucher mit ihren im Kinderworkshop gebastelten Drachen teilnehmen und sich mit den Profis im Wettfliegen messen. Zur Freude der Kinder werden bunte Zuckerldrachen ihre süße Fracht über dem Festgelände abwerfen.
Schloss Hof ist immer einen Besuch wert - besonders zu den stimmungsvollen Herbstfesten und erstmals auch im Winter (Nov.2014 -März 2015). Nähere Informationen auf www.schlosshof.at.
Rückfragen & Kontakt:
Schloss Hof
Mag. Cornelia Fäth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02285/20 000-52
faeth@schlosshof.at