NEOS eröffneten Parteiakademie mit Wein vom Nikolaihof

Mautern (TP/OTS) - Was politische Ideen und guter Wein gemeinsam haben? Beide müssen sie reifen und werden mit viel Liebe zum Detail zu Erfolgsgeschichten. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Österreichs erfolgreichstes politisches Start-up zur Eröffnung der NEOS-Ideenwerkstatt, Weine vom ältesten Weingut des Landes - dem Familienbetrieb Nikolaihof Wachau - verkosten ließ. Mit eigens für die Parteiakademie "NEOS Lab" abgefüllten Weinen wurde die Eröffnungsparty des Instituts in Wien-Neubau zum gelungenen Abend -mit vielen spannenden Diskussionen über Politik und den prämierten Bio-Tropfen des Traditionshauses aus der UNESCO-Weltkulturregion Wachau.

Serviert wurde den geladenen Gästen - darunter waren neben NEOS-Parteichef Matthias Strolz auch die liberale Vordenkerin Heide Schmidt, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Team Stronach-Klubobfrau Kathrin Nachbaur - edle Tropfen der Sorten Riesling und Grüner Veltliner.

Das NEOS Lab zum Mitmachen

Die pinke Ideenschmiede und offizielle Parteiakademie von NEOS, schafft Raum für kritisches Denken, selbstbestimmtes Lernen und einen offenen Diskurs über politische Inhalte. Das 15 Mitarbeiter starke Institut, das auf 350 Quadratmetern Arbeits- und Veranstaltungsräume beherbergt, steht jedem Interessierten offen. Die Termine der Themengruppen gibt es online unter lab.neos.eu.

Der Nikolaihof Wachau

Die Geschichte des Weinguts, das im Mai mit der österreichweit erstmaligen Höchstnote in der internationalen Bewertung des Weinvirtuosen Robert Parker für Aufsehen gesorgt hat, reicht 2.000 Jahre bis in die Römerzeit zurück. Seit 1971 wird im Weinanbau nach den bio-dynamischen Demeter Richtlinien gearbeitet. Nikolaus und Christine Saahs waren damit nicht nur in Österreich Pioniere und ihrer Zeit voraus, sondern zählen weltweit zu den Vorreitern im Demeter Weinbau. Weitere Infos finden sie auf der Website:
http://www.nikolaihof.at/

Rückfragen & Kontakt:

Nikolaihof Wachau
3512 Mautern
Tel. (0043)2732-82901
Fax (0043)2732-76440
www.nikolaihof.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0001