ÖHV-Hotelierkongress 2015
Hightech auf Hochtouren: So innovativ sind Österreichs Top-Hotel
Wien (TP/OTS) - ÖHV: Geworben wird mit dem Genuss, doch hinter den Kulissen läuft Hightech auf Hochtouren. Der ÖHV-Hotelierkongress von 11. bis 13. Jänner in Kitzbühel zeigt auf, wie die rasante Entwicklung der Top-Hotellerie weitergeht.
Die Mehrzahl der Gäste bucht online über die Hotelwebsite, zahlt bargeldlos, reist dank Hotel-Eintrag im Navi problemlos an und aktualisiert via WLAN in der Lounge den Facebook-Status: "Tolles Hotel!!!" Aber hinter den Kulissen der entspannten Hotel-Atmosphäre steckt noch viel mehr raffinierte Technologie: Immer neue Innovationen gewährleisten reibungslose Abläufe, erhöhen den Komfort für den Gast und verbessern das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wohin die Reise geht
Der Tourismus war Trendsetter im Online-Vertrieb und wird das auf lange Sicht bleiben. "Aber die technologische Entwicklung der Hotels steht erst am Anfang, die Branche investiert massiv. Wir zeigen beim ÖHV-Hotelierkongress, wohin die Reise geht", erklärt Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Der Fachmann für Technologie und Customer Experience hat die Entwicklung des österreichischen Online-Vertriebs jahrelang federführend mitgestaltet. Beim ÖHV-Hotelierkongress von 11. bis 13. Jänner in Kitzbühel gibt er mit ausgewiesenen Spezialisten einen Einblick in die weitere Entwicklung neuer Technologien.
ÖHV-Hotelierkongress 2015 im K3 Kitz Kongress in Kitzbühel Dienstag, 13. Jänner, 15:15 Uhr, Experts Talk:
Hightech in der Hotellerie: neue Technologien, neue Strategien
DI Vanessa Borkmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Als Leiterin des Geschäftsfelds Hotel- & Veranstaltungsimmobilien entwickelt die Autorin diverser Studien innovative Gebäude, darunter das von ihr konzipierte Verbundforschungsprojekt "FutureHotel".
Michael Hucho ist seit 2009 bei Accor als Vice President Distribution Central Europe verantwortlich für den gesamten Online-Vertrieb, Key Accounts, Groups Distribution Business und Leisure sowie Call Center. Accor hat jüngst mit einer innovativen Online-Lösung für Gruppenbuchungen aufhorchen lassen.
Norbert B. Lessing, Country General Manager Hilton Hotels Austria:
Unter seiner Führung ist die Gruppe eines der innovativsten Hotelunternehmen und setzt regelmäßig neue Akzente bei technischen Standards - etwa mit der Umrüstung der Zimmerschlösser auf Smartphone-gesteuerte Bluetooth-Keys.
Wertschöpfungs-Turbo
Mit Kitzbühel tagt die ÖHV nach Wels und Wien wieder in einem Top-Wintersportort mit ausgezeichneter Kongress-Infrastruktur. Standard ist dagegen mittlerweile die Zertifizierung des Branchentreffs als Green Meeting inklusive umweltschonender An- und Abreise per Bahn für Teilnehmer und Gäste zum Sonderpreis. Auf Energieeffizienz und Abfallvermeidung wird ebenfalls hohes Augenmerk gelegt. Kitzbühel profitiert von 1.500 Nächtigungen mehr. Zugute kommen der Host-City außerdem überdurchschnittlich hohe Ausgaben von 600 Branchenvertretern, Spitzenpolitikern und Journalisten: 400.000 Euro mehr Wertschöpfung. Die ÖHV vertritt als unabhängige Interessenvertretung 1.300 Top-Betriebe. Deren 160.000 Betten repräsentieren rund zwei Drittel der 4- und 5-Sterne-Hotellerie in Österreich.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung zum ÖHV-Hotelierkongress 2015 finden Sie unter www.oehv.at/kongress
Rückfragen & Kontakt:
Martin Stanits
Leiter Public Affairs & PR
Tel.: +43 (0)1 533 09 52 – 20
Fax: +43 (0)1 533 70 71
E-Mail: presse@oehv.at
www.oehv.at