Mit ICC erfolgreich im E-Commerce - Österreichs einzige Agentur, die mit www.4betterdays.com selbst einen Internetshop betreibt

ICC kennt aus der langjährigen Erfahrung mit dem eigenen Webshop alle Tipps und Tricks um im E-Commerce langfristig die richtigen Verkaufszahlen zu generieren.

Innsbruck (TP/OTS) - "Nur 2-3 % aller Webshops funktionieren. Um unseren Kunden das perfekte E-Commerce-Angebot bieten zu können, entwickeln wir unseren eigenen Shop laufend weiter und testen hier vorab alle Maßnahmen - wie in einem eigenen Labor", erklärt Elmar Frischmann, Geschäftsführer der ICC die E-Commerce Strategie des Unternehmens. www.4betterdays.com vertreibt aktuell das Angebot von 40 ausgewählten Herstellern nachhaltiger Produkte aus dem Alpenraum. Zur Grundausstattung jedes erfolgreichen Webshops zählen ein ansprechendes Design, die richtige Usability und technische Ausstattung der Website mit den nötigen Schnittstellen. Frischmann:
"Wir ermöglichen die individuelle Anbindung an das jeweilige Warenwirtschafts- und Zahlungssystem sowie den Verkauf mittels Channel Management über die wichtigsten Verkaufskanäle wie Amazon, E-Bay oder Rakuten. Doppelbuchungen wie in der Hotellerie oder bei Einzelstücken auf mehreren Kanälen werden dadurch automatisch vermieden."

Sport Brugger in Sölden - Die 5. Filiale ist im Netz

"Der Gast muss bei uns bereits Kunde sein, bevor er in Sölden ist", lautete der Auftrag an die ICC vor der Entwicklung des E-Commerce-Konzepts und der Umsetzung des Webshops. Sport Brugger betreibt aktuell 4 Filialen in Sölden. Christian Tegischer, Geschäftsleitungsmitglied bei ICC: "Der Onlineshop wurde zur 5. Filiale des Unternehmens. Die Gäste bestellen ihre Ausrüstung für den Skiurlaub bereits von zuhause aus und holen diese während ihres Urlaubs im Shop ab." Zentrale Bestandteile der E-Commerce Strategie sind daher die Auffindbarkeit des Webshops sowie eine Vielzahl an positiven Bewertungen im Netz.

Erfolgreiche Webshops - jedes einzelne Produkt SEO optimiert

Tegischer: "Erfolgreiche Webshops bedürfen der laufenden Wartung durch den Betreiber und die betreuende Agentur. Basis sind genaue und ausführliche Beschreibungen der Produkte sowie exzellente Fotos. Jeder einzelne Artikel wird SEO optimiert." Beim Kunden dürfen keine Fragen mehr offen bleiben. Der Shop benötigt ein großes Sortiment, um die Verweildauer wie beim richtigen Shopping zu erhöhen.

ICC führend in Österreich bei Google Shopping Betreuung

Frischmann: "Erst wenige Webshop-Betreiber nutzen die Möglichkeiten von Google Shopping. Dabei bietet sich gerade hier ein enormes Vertriebspotential." Google Shopping ist das erste Tool, das dem Verkäufer eine 100-prozentige Messbarkeit und Kontrolle garantiert. Der Werbeeinsatz für jeden einzelnen Artikel kann direkt dem einzelnen Produkt zugewiesen werden.

Rückfragen & Kontakt:

Christian Tegischer
ICC Werbeagentur GmbH & CoKG
Amraserstrasse 6, II OG
A-6020 Innsbruck
Tel: +43 502210
Mail: christian.tegischer@icc.at
www.icc.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002