Weltneuheit in Österreich: duwidu – Mein kleiner Doppelgänger in 3D

Mit modernster 3D-Technik sich und die Liebsten zu detailgetreuen, kleinen Statuten machen – jetzt in Wien, Salzburg, Villach und Innsbruck

Wien (OTS) - "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft" - Wer kennt ihn nicht, den lustigen Science Fiction Film made in Hollywood? Was 1989 für staunende Gesichter vor dem Fernseher sorgte, ist 2014 zum Greifen nah.

Durch modernsten 3D-Druck entstehen nun detailgetreue kleine Statuen von sich und den Liebsten. Kinder, Partner oder Selbstporträts mit Baby bzw. Haustier im Arm werden in kürzester Zeit zu wertvollen duwidus. So hat man seine Liebsten immer in der Nähe.

Und auch Promis stehen auf duwidu: Ob Starkoch Johann Lafer, Dj Ötzi Gerry Friedle oder Marika Lichter - die Figuren erfreuen sich auch bei prominenten Vertretern großer Beliebtheit. Weitere Promis stehen bereits auf der duwidu Warteliste.

Das Familienfoto von morgen

Im digitalen Zeitalter werden so viele Fotos geschossen wie noch nie - dennoch verstauben viele Erinnerungen temporären Fotostudios stehen in Einkaufszentren in Salzburg (Europark), Villach (ATRIO) sowie in ungesehen auf Festplatten. Das Erinnerungsfoto erlebt dieser Tage seine Wiedergeburt in Gestalt der duwidus.

Die ersten Innsbruck (DEZ). Heute, 12. Dezember 2014, eröffnet der vierte Standort in Wien (Steffl).

Revolutionäre 3D-Technik

In den mobilem Fotostudios sind 111 Kameras kuppelförmig angeordnet und liefern Bilder aus allen Perspektiven. Der Aufnahmeprozess dauert nicht länger als ein kleiner Schnappschuss. Ein spezielles Programm berechnet in kürzester Zeit ein 3D-Modell des Fotografierten. Der digitale Doppelgänger wird schließlich von einem eigenen Grafik-Team manuell nachbearbeitet und für die Produktion vorbereitet.

Zum Einsatz kommt ein spezieller 3D-Drucker. Selbst schwierige Oberflächen und Muster sind für die Technik kein Problem. Damit hängen die duwidus andere 3D-Abbildungsverfahren ab. Der Druck dauert etwa 8 bis 10 Stunden. Das fertige duwidu wird einige Tage später in einer speziell gepolsterten Box per Post geliefert. Zur Auswahl stehen Figuren in vier verschiedenen Größen.

Dreidimensionale Weihnachtsgeschenke

Auch abseits der technischen Details erobern die kleinen Figuren jedes Herz. Das macht sie zu einem absoluten Geschenktipp zu Weihnachten. Um auch für andere ein persönliches Denkmal errichten zu können, bieten die Hersteller "guwigutscheine" an. Alle, die ihre Bestellungen bis 13. Dezember tätigen, können ihre duwidus pünktlich zu Weihnachten unter den Baum legen.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Mirjana Marjanica
m.marjanica@hofherr.com
Mobil: +43 664 884245 92

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | Z290002