WKO-Hotellerie: "Österreichs Sternewelt" weltweit beworben
Bundes-Obmann Ennemoser präsentiert Hotelkatalog - multimedialer und internationaler Vertrieb der heimischen Sternehäuser
Wien (TP/OTS) - Dieser Tage präsentierte Klaus Ennemoser, Bundes-Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die bereits fünfte Auflage des Hotelkataloges "Österreichs Sternewelt", die über das Netz der Österreich Werbung (ÖW) weltweit vertrieben wird. Über die Webseite www.sternewelt.at und die gleichnamige App sind die Sternebetriebe auch in der virtuellen Welt für den Gast abrufbar.
"Das Wichtigste dabei: Die Buchungen erfolgen am Ende über die hoteleigenen Seiten, das erspart unseren Hoteliers hohe Provisionen. Gemeinsam mit dem Österreichischen Wirtschaftsverlag stärken wir damit die Position der heimischen Hotellerie gegenüber Online-Plattformen", betont Ennemoser. Jede Schaltung des deutsch-und englischsprachigen Kataloges ist zusätzlich mit einem QR-Code versehen, der direkt auf die hoteleigene Webseite führt. Neu in der diesjährigen Ausgabe sind Geschichten über die kulinarischen Besonderheiten in den neun Bundesländern.
Ennemoser: 55.000 Kataloge auf vier Kontinenten in über 20 Ländern verteilt
Über das weltweite Netz der ÖW der als starker Vertriebspartner werden mehr als 55.000 Stück des Kataloges auf vier Kontinenten in über 20 Ländern verteilt. Ennemoser ist überzeugt: "Mit der internationalen Distribution und der zweisprachigen Hotelpräsentation sowohl in print als auch digital sind wir bestens aufgestellt, um auch potentielle Gäste aus Fernmärkten zu erreichen."
Ein kostenloses Exemplar erhalten zudem auch dieses Jahr wieder exklusive und buchungsstarke Zielgruppen, wie EUROP-CAR-Kunden, Entscheidungsträger von Top-Unternehmen oder Besucher der Ferienmessen.
Fachverband Hotellerie
Der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt 17.000 Beherbergungsbetriebe mit 1,05 Millionen Betten. Mit knapp 37 Millionen Ankünften und 133 Millionen Nächtigungen leistet die heimische Hotellerie einen wesentlichen Beitrag zur direkten und indirekten Wertschöpfung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in der Höhe von rund 46,5 Milliarden Euro. Das sind 14,8 % des BIP. (PM)
Druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter folgendem Link:
Cover Sternekatalog 2015
Bildtext: "Österreichs Sternewelt" ermöglicht weltweit direkten Gästekontakt.
Bildrechte: Österreichischer Wirtschaftsverlag
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Matthias Koch
Geschäftsführer
Fachverband Hotellerie
Tel.: +43 590 900-3554
E-Mail: hotels@wko.at