Positive Bilanz nach zweijährigem Bestehen - Parktherme Bad Radkersburg
Bad Radkersburg (TP/OTS) - Nach nur knapp zehn Monaten Bauzeit wurde die neue Parktherme Bad Radkersburg - Österreichs Therme des Jahres 2014 im Bereich Gesundheit und Medizin - vor zwei Jahren am 23.01.2013 offiziell eröffnet. Zwei Drittel der Therme wurden vollständig erneuert und das Saunadorf erweitert. Nachgelagert erfolgte im Herbst die Eröffnung der neuen Familienrutsche. Die Aufgaben im Rahmen der umfassenden Revitalisierung der Parktherme waren nicht nur die notwendige Ersatzinvestition sondern auch eine fokussierte Ausrichtung auf entspannende und aktivierende Gesundheitsangebote.
Nach der Eröffnung der neuen Parktherme Bad Radkersburg lag in den letzten zwei Jahren der Schwerpunkt auf einer nachhaltigen Servicequalität und Produktentwicklung. Zum wiederholten Male durfte sich die Parktherme und das Kurzentrum der Parktherme über die Klassifizierung als "Best Health" zertifizierter Betrieb freuen. "Gelebtes und proaktives Qualitätsmanagement mit dem Ziel einer höchstmöglichen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit ist in unserer Unternehmensphilosophie fest verankert" berichtet GF Mag. Siegfried Feldbaumer. Gerade auch im Bereich der Kulinarik wurde im letzten Jahr auf Nachhaltigkeit und Regionalität gesetzt. Für diese Bemühungen wurde die Gastronomie der Parktherme mit der Auszeichnung "Kulinarium-Steiermark" belohnt.
Schon seit einigen Wochen wird der Campingplatz der Parktherme modernisiert. Der Fokus liegt bis zur Eröffnung Anfang März 2015 auf der Erneuerung des Camping-Zentralgebäudes, das an einen zeitgemäßen Standard angepasst wird, einer verbesserten nachhaltigen Wärmeversorgung durch Biowärme und der Installation von verfügbarem WLAN. Weitere Investitionen sind im Rahmen einer Ersatzinvestition in ein neues Kurzentrum geplant. Die Verdreifachung der medizinisch-therapeutischen Anwendungen in den letzten Jahren soll nach dem Modernisierungsvorhaben des Kurzentrums der Parktherme noch weiter steigen. Die Planungen gehen von einer Heranführung des Kurzentrums an die Parktherme aus. Bis Mitte des Jahres gehen die Verantwortlichen davon aus, dass alle Voraussetzungen für die Realisierung des zweiten Großprojektes innerhalb kürzester Zeit mit einem Investment von rund elf Millionen Euro gesetzt sein werden. www.parktherme.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Mag. (FH) Stefanie Schmid
0664/80 834 504
stefanie.schmid@parktherme.at
www.parktherme.at