Alpinkader 2015-2017: Starte deinen Weg nach oben!
Der Alpinkader der Naturfreunde Österreich geht in die nächste Runde.
Wien (TP/OTS) - Der Alpinkader bietet ambitionierten jungen Bergsteigerinnen und Bergsteigern die Möglichkeit, von Weltklassealpinistinnen und -alpinisten zu lernen und eine Topausbildung zu erhalten.
Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt, bergsportbegeistert, voller Tatendrang und abenteuerlustig? Du suchst neue Herausforderungen und schreckst auch vor Erstbegehungen so mancher Big Wall und vor kühnen Expeditionen nicht zurück? Dann bist du beim Alpinkader der Naturfreunde genau richtig!
Aufgrund des großen Erfolgs des ersten Alpinkader-Coachings (2012-2014) findet von 2015 bis 2017 ein weiteres statt. Ab sofort können sich dafür Interessenten, die über ein hohes bergsteigerisches Niveau verfügen, bei den Naturfreunden bewerben. Im Rahmen eines dreitägigen Auswahlverfahrens werden im Gebirge das bergsteigerische Können und die Teamfähigkeit überprüft.
Die Voraussetzungen
- Alter: 18-27 Jahre
- Können: bergsteigerische und klettertechnische Grundausbildung
- Erfahrungen: Auflistung der fünf persönlichen Toprouten in den jeweiligen Bereichen
- Motivation, Teamfähigkeit und entsprechende Lebensplanung bis 2017
- Naturfreunde-Mitgliedschaft
Know-how von Gerlinde Kaltenbrunner
Der Alpinkader gibt jungen ambitionierten Alpinistinnen und Alpinisten die Möglichkeit, drei Jahre lang gemeinsam zu trainieren. Professionelle Naturfreunde-Berg- und SkiführerInnen sowie routinierte TrainerInnen begleiten alle bergsteigerischen Unternehmungen der Gruppe im In- und Ausland. Sogar die weltberühmte Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner ihr Wissen weitergeben. Ein erfahrener Alpin- und Sportarzt wird die Teilnehmenden für medizinische Notfälle ausbilden.
Anspruchsvoll & abwechslungsreich
Ziel des Alpinkaders ist es, die Alpinszene in Österreich zu beleben und ein Netzwerk von gut ausgebildeten Kletterpartnerinnen und -partnern aufzubauen. Er möchte die alpinen Fähigkeiten der Teilnehmenden fördern und ihnen das Rüstzeug für eigene Expeditionen geben. Das erworbene Wissen werden die Alpinkader-Mitglieder auf ihrer gemeinsamen großen Abschlussexpedition einsetzen.
Weitere Infos:
http://www.naturfreunde.at/ms/alpinkader
https://www.facebook.com/NfAlpinkader
Rückfragen & Kontakt:
Martin Edlinger
Staatl. gepr. Berg- und Schiführer
Abteilungsleiter Bergsport u. Schitouren
Naturfreunde Österreich
Viktoriagasse 6, 1150 Wien
Tel.:+43(0)664 / 8521744
martin.edlinger@naturfreunde.at
alpinkader@naturfreunde.at
Besuchen Sie uns auch auf:
Facebook: https://www.facebook.com/NaturfreundeAT
Instagram: https://instagram.com/naturfreunde_at/
Twitter: https://twitter.com/naturfreundeAT
Youtube: https://www.youtube.com/user/NaturfreundeAustria