Innovative Features in der ÖW-Sommerkampagne

Runtastic Story Run und Augmented Reality Einsatz der Österreich Werbung unterstreichen Fokus auf digitales Marketing

Wien (TP/OTS) - In einer zunehmend digitalisierten Welt wird auch das Tourismusmarketing vor neue Herausforderungen gestellt. Die Österreich Werbung (ÖW) verstärkt daher zunehmend den Online-Bereich, der in den Kampagnen 2015 bereits 40% ausmacht. "Neben einem eigenen Runtastic "Story Run" durch Österreich, der vor kurzem gelauncht wurde und bereits 64.000 Mal heruntergeladen wurde, setzt die ÖW in der laufenden Sommerkampagne unter anderem auf emotionales Bewegtbild und Augmented Reality", erklärt Dr. Michael Scheuch, Leitung Brand Management der Österreich Werbung.

Unter dem Motto "Momente, die bleiben - Eine inspirierende Reise durch Österreich", entwickelte die Österreich Werbung gemeinsam mit Runtastic ein knapp 40-minütiges Hörspiel, das während des Trainings abgespielt wird. Eine mit der Methodik des Storytellings konzipierte Geschichte, die mit authentischen Hintergrundgeräuschen und dynamischer Musikuntermalung in den Läufern das Gefühl erzeugt, direkt durch Österreich zu laufen. Der Story Run bietet eine spannende Abwechslung zum normalen Training und machen Lust auf das Urlaubsland Österreich. Wird die Geschichte spannender, steigert der Läufer intuitiv sein Tempo, anschließend steht - passend zum Verlauf der Geschichte - lockeres Joggen auf dem Programm. Runtastic-User kommen kostenlos in den Genuss des Kurzurlaubs mit Trainingseffekt. Weitere Infos gibt es unter www.runtastic.com/de/storyrunning.

Im aktuellen Sommermagazin der Österreich Werbung finden sich wiederum innovative Augmented-Reality-Elemente. Scannt der Leser mit einer speziellen Layar-Anwendung am Smartphone einen gekennzeichneten Bildausschnitt im Magazin, erhält er Videos, Links, Bilder und Galerien zum Thema. Ziel all dieser Aktivitäten ist es, das Urlaubsland Österreich auch online optimal zu präsentieren und die Lust auf Urlaub in Österreich auf spannende und emotionale Weise zu wecken.

Im Rahmen der "Sommerglücksmomente-Kampagne" wurde eine interaktive Kampagnen-Microsite unter http://my.austria.info/entwickelt, die es dem User ermöglicht, Sommerurlaub in Österreich gänzlich neu zu erleben. Zwölf Videos, die in der Ich-Perspektive gedreht wurden, lassen den Besucher bereits zuhause in seine Lieblingsdestination eintauchen. Wer seine selbst erlebten "Sommerglücksmomente" mit anderen Österreichfans teilen möchte, hat auf Instagram und Twitter Gelegenheit dazu. Alle Bilder, die mit dem Hashtag #myAustria gepostet werden, können in Echtzeit auf der Kampagnenseite mitverfolgt werden. Die teilnehmenden User haben mit etwas Glück sogar die Chance eine kurze Sommerfrische in Österreich zu gewinnen.

Die Österreich Werbung verfügt mit der Website www.austria.info über einen Online-Reiseführer in derzeit 20 Sprachen, 20 Facebook-Fanpages, sechs twitter-Accounts, zwei internationalen Youtube-Channels (b2C, b2b), einem internationalen Instagram, einem internationalen Pinterest-Account sowie einem Corporate-Blog für die österreichische Tourismusbranche. Neben einer Reihe an Social Games wie der Austrian Tiptour, aber auch Smartphone Game-Apps wie aktuell für die Region Asien, machen verschiedene Webvideos im ÖW-Youtube-Channel wie der moderne Zeitrafferfilm "Austrian moments in motion" oder der aktuelle Kulturfilm "Find inspiration. A journey through Austria" Lust auf Österreich.

Weitere Informationen finden Sie im ÖW-Newsroom unter http://newsroom.austriatourism.com

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Ulrike Rauch-Keschmann
Österreich Werbung
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel: +43/1/588 66 299
E-Mail: ulrike.rauch-keschmann@austria.info
http://newsroom.austriatourism.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T100001