Gastgewerbefachschule Wien deckt Gedenktafel der anderen Art
Von 18. bis 20. Mai 2015: Erinnerungsprojekt rund um Gestapo-Hauptquartier im ehemaligen Hotel Metropol
Wien (TP/OTS) - Im Rahmen der Wiener Festwochen haben Schülerinnen und Schüler der Gastgewerbefachschule Wien am Judenplatz gemeinsam mit dem bildenden Künstler Martin Krenn ein außergewöhnliches Erinnerungsprojekt im ehemaligen Hotel Metropol entwickelt.
Das Hotel wurde 1873 zur Wiener Weltausstellung nach den Plänen von Carl Schumann und Ludwig Tischler errichtet. Einer der bekanntesten Gäste des Hotels war der US-amerikanische Schriftsteller Mark Twain. Die jüdischen Besitzer des Hotels wurden unmittelbar nach dem sogenannten "Anschluss" 1938 enteignet und das Gebäude zur größten Gestapo-Leitstelle des nationalsozialistischen Regimes umfunktioniert. 1945 wurde das Gebäude stark beschädigt, die Hausruine nach 1948 abgerissen. Erst zwanzig Jahre später wurde auf dem Grundstück der Leopold-Figl-Hof erbaut.
Gedenk-Tafel der anderen Art
Während eine herkömmliche Gedenktafel über die Geschichte dieses Ortes informiert, wird im Rahmen des Projektes der Gastgewerbefachschule Wien eine Gedenktafel der anderen Art errichtet. Es handelt sich um einen festlich gedeckten Tisch im öffentlichen Raum. Dieser befindet sich in Blickweite des einstigen Standortes des Hotel Metropol. An dieser Tafel werden Zeitzeugen, Anwohner, Historiker, Künstler, Schüler und andere von 18. bis 20. Mai 2015 eingeladen, ihre Erfahrungen, Gedanken und Eindrücke auszutauschen.
Die Schülerinnen und Schüler der Gastgewerbefachschule am Judenplatz eröffnen vor Ort eine Rezeption, servieren Originalgerichte des ehemaligen Hotelrestaurants und sprechen mit den Gästen über ihre historische Recherche und Antifaschismus heute. In der viermonatigen Vorbereitungsphase, die als Bestandteil des Unterrichts abgehalten wurde, führten sie Interviews mit Zeitzeugen sowie Gespräche mit Historikern und Künstlern. "Das nenne ich einen tollen Zugang zur geschichtlichen Aufarbeitung unserer Vergangenheit", so Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien, die auch als Schulerhalter der Gastgewerbefachschule am Judenplatz fungiert.
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Wien – Fachgruppe Gastronomie
Geschäftsführer: Mag. Walter Freundsberger,
Obmann: KommR Peter Dobcak, MSc
T. 01/51450-4207
E. gastronomie@wkw.at
W. http://wko.at/wien/gastronomie