Goldener Schani & Goldene Jetti 2015: Vorstellung der Nominierten
Schönste Schanigärten und spannendste Freizeitprojekte werden am 2. Juli 2015 beim Sommerfest der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft ausgezeichnet
Wien (TP/OTS) - Die Wirtschaftskammer Wien vergibt heuer erneut den "Goldenen Schani", die Auszeichnung für die schönsten Gast- und Schanigärten Wiens in drei Kategorien. Die Nominierungen wurden durch eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Verwaltung, Design und Architektur vorgenommen.
Goldener Schani 2015 - Die Nominierten
Kategorie "Klassischer Schanigarten"
- Fabios (1010, Tuchlauben 4-6)
- Liebstöckl (1170, Schultheßgasse 7)
- Restaurant Ulrich (1070, St. Ulrichsplatz 1)
Kategorie "Im Grünen"
- Gerstners Landhaus (1190, Himmelstraße 16)
- Restaurant Marina (1200, Handelskai 343)
- Restaurant UNO (1220, Wagramer Straße 8)
Kategorie "Versteckte Juwele"
- Beaulieu (1010, Herrengasse 14/18)
- Clementine im Glashaus (1010, Coburgbastei 4)
- Kristian`s Monastiri (1070, Neustiftgasse 16)
Branchenpreis "Goldene Jetti 2015" - Die Nominierten
Durch die Verleihung des Branchenpreises "Goldene Jetti" werden Unternehmen prämiert, die mit ihren innovativen, kreativen, außergewöhnlichen und erfolgreich umgesetzten Konzepten, Produkten, Veranstaltungen oder Einrichtungen das Wiener Freizeitangebot und somit die Lebensqualität in Wien wesentlich und nachhaltig bereichern.
Kategorie "Körper & Geist"
- Laufen hilft - Österreichs Laufopening (www.laufenhilft.at)
- No sports! Fitness für intelligente Faule (www.nosports.at)
- SUKi family - das Bewegungs- und Wohlfühlzentrum für kleine und große Menschen (www.sukifamily.at)
Kategorie "Kultur & Erlebnis"
- AdventureRooms Wien (www.adventurerooms.at)
- ImPulsTanz (www.impulstanz.com)
- Tag 8 (www.tag8.net)
Fotos aller Nominierten finden Sie unter
http://wko.at/wien/tourismus/pressecorner
Wir laden alle Medienvertreter herzlich zur Verleihung ein:
Sommerfest der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Verleihung "Goldener Schani 2015" und "Goldene Jetti 2015"
2. Juli 2015, 19.00 Uhr, Wirtschaftsuniversität Wien (WU Mensa Bauteil D1, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien)
Weitere Infos finden Sie auf http://wko.at/wien/tourismus
Bitte um Anmeldung bis 1.7.2015 an pressestelle@wkw.at
Rückfragen & Kontakt:
Rückfragen:
Wirtschaftskammer Wien - Pressestelle
Martin Sattler
T. 01/51450-1561
E. pressestelle@wkw.at
W. wko.at/wien
Wirtschaftskammer Wien - Sparte Tourismus und
Freizeitwirtschaft
Mag. Catherine Michel-Seitl, MAS – Öffentlichkeitsarbeit
T. 01/51450-4110
E. catherine.michel@wkw.at
W. wko.at/wien/tourismus