Rad-Premieren im Burgenland
Eisenstadt (TP/OTS) - Gleich zwei Premieren feiert das Radland Burgenland am Sonntag, dem 5. Juli, vor der imposanten Kulisse des Neusiedler Sees und der Seebühne Mörbisch. Burgenland Tourismus lädt alle Hobbyradler und Fans des internationalen Radsports herzlich zum Start der 67. Int. Österreich Rundfahrt und zur Eröffnung des Festival-Radweges ein.
Premiere Nr. 1: START DER ÖSTERREICH RUNDFAHRT
Nach 67 Jahren ist es am 5. Juli soweit: Der "Grand Depart" des größten Etappenrennens Österreichs geht um 9:00 Uhr zum ersten Mal in seiner langen Geschichte im Burgenland über die Bühne - wörtlich gemeint, denn die beeindruckende Kulisse der Seebühne Mörbisch und die atemberaubende Landschaft am Neusiedler See sind die ideale Start-Location für das traditionsreiche Rad-Event, bei dem die internationale Radsport-Spitze auf prominente Starthilfe aus Kultur und Politik trifft.
Die 75 Kilometer im Burgenland der insgesamt 206 Kilometer langen Anfangsetappe führen von Mörbisch über das Leithagebirge zur 1. Bergwertung am Stotzinger Berg und weiter nach Eisenstadt, wo vor dem Schloss Esterházy um Sprint-Punkte gekämpft wird.
Danach fährt das Profi-Feld weiter und verlässt bei Neufeld an der Leitha das Burgenland Richtung Niederösterreich und dem Etappenziel Scheibbs.
Premiere Nr. 2: FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES FESTIVAL-RADWEGS
Der Tour-Start ist jedoch nicht das einzige Radsport-Highlight an diesem Tag. Um 9:30 Uhr eröffnet Landeshauptmann Hans Niessl den neuen Festival-Radweg, der die großen Kulturstätten Mörbisch und St. Margarethen mit der Haydn-Metropole Eisenstadt in einem 65 km langen Rundkurs verbindet.
Prominenz aus Sport, Politik, Kultur und Wirtschaft unterstreichen durch ihr Kommen die große Bedeutung des Radsports im Burgenland: Der Präsident des Radsport-Verbandes, GD Otto Flum, Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits oder die Intendantin der Seefestspiele Mörbisch, KS Dagmar Schellenberger, haben unter anderem zugesagt.
Genussradler und ihre Familien sind herzlich eingeladen, anschließend auf einer kleinen Tour von Mörbisch über Rust und Oggau nach St. Margarethen und zurück nach Mörbisch mitzuradeln. Labe-Stationen entlang der Strecke und die einzigartige Landschaft der Welterbe-Region stärken Körper und Geist. Und wer danach einen vollen Sammelpass bei der Seebad-Kassa in Mörbisch abgibt, wird mit einem Goodie-Bag und weiteren Überraschungen belohnt.
DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK
ab 8:00 Uhr Verteilung der Sammelpässe
für die Tour am Festival-Radweg
8:00 Uhr Team-Präsentation
der Österreich Rundfahrt
9:00 Uhr Start der Österreich Rundfahrt
- Startsignal durch Landeshauptmann Hans Niessl
9:30 Uhr Begrüßungsworte
- Mario Baier (Tourismusdirektor)
- Jürgen Marx (Bürgermeister von Mörbisch)
- KS Dagmar Schellenberger (Intendantin Seefestspiele Mörbisch)
- Vertreter der burgenländischen Landesregierung
Feierliche Eröffnung des Festival-Radwegs
durch Landeshauptmann Hans Niessl
10: 00 Uhr Abfahrt zur Familientour am Festival-Radweg
- Verlauf, Labe-Stationen und Programmpunkte (siehe unten)
- Individuelle Tour (keine Führung).
17:00 Uhr geplante Rückkunft im Seebad Mörbisch
Tausch der ausgefüllten und gestempelten Sammelpässe gegen ein Goodie-Bag und einen Getränke-Gutschein, der bei den Weinfesttagen ab 18 Uhr im Ortskern eingelöst werden kann.
ABLAUF FAMILIENRADTOUR
ab 8:00 Uhr Mörbisch (Seebad)
Verteilung der Sammelpässe
10:00 Uhr Abfahrt nach Rust
10:30 Uhr Ankunft in Rust
1. Labe-Station: Gastgarten Alte Schmiede, Seezeile 24
11:00 Uhr Evangelische Kirche (Conradplatz)
Kurzkonzert von Tanja Bartl
(Ausschnitt "Guitar Festival Rust 2016")
12:00 Uhr Abfahrt nach Oggau
12:30 Uhr Ankunft in Oggau
2. Labe-Station: Oggauer Weinlaubenkuppel
13:00 Uhr Kabarett & Wein
(Kabarettisten "Flo und Wisch"; Weine aus Oggau,
der ältesten Rotwein-Gemeinde Österreichs)
13:30 Uhr Abfahrt nach St. Margarethen
14:30 Uhr Ankunft in St. Margarethen
3. Labe-Station: Hauptplatz
15:00 Uhr Passionsspiele St. Margarethen 2016
(Ausschnitt Aufführung; Möglichkeit zum
Gespräch mit Darstellern) www.passio.at
15:30 Uhr Abfahrt nach Mörbisch
17:00 Uhr Ankunft in Mörbisch
Seebad-Kassa: Abgabe der Sammelpässe
Ausgabe der Goodie-Bags
inklusive 1 Getränke-Gutschein pro Person
für die Mörbischer Weinfesttage
(ab 18:00 Uhr im Ortskern von Mörbisch)
Wir danken im Voraus für Ihr Interesse und bitten um Ihre Zu- oder Absage bis Donnerstag, 2. Juli 2015 bei Sandra Prükler per Mail
( pruekler@burgenland.info ).
Rad-Premieren im Burgenland
Datum: 5.7.2015
Ort:
Mörbisch am See
7072 Mörbisch
Rückfragen & Kontakt:
Sandra Prükler
Burgenland Tourismus
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)2682 / 63384-16
E-Mail: pruekler@burgenland.info