Im Burgenland sind die Geißböcke los!
Hosiner mit 1. FC Köln auf Sommertrainingscamp in alter Heimat
Eisenstadt (TP/OTS) - Vom Burgenland ins Rheinland und zurück ins Burgenland geht es dieser Tage für 1. FC Köln-Neuzugang Philipp Hosiner. Zum Auftakt seiner Karriere bei den Geißböcken, bereitet sich der burgenländische Profi-Kicker vom 28. Juni bis zum 3. Juli im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf auf die Saison vor- samt Meistertrainer Peter Stöger und seiner kölschen Elf.
Fußball verbindet. Und für den größten Fußballklub der Millionenstadt Köln schlagen die Fanherzen besonders hoch. Dessen ist sich Burgenland Tourismus bewusst und ging 2014 eine strategische Partnerschaft mit dem 1. FC Köln ein. Im Rahmen dieser Wirtschafts-und Werbekooperation, die sich unter Anspielung auf das Klub-Maskottchen, als "Geißbockpartnerschaft" bereits bestens bewährt hat, steht das Sommertrainingscamp des 1. FC-Köln im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf und das nun schon traditionelle Match im Oberwarter Inform-Stadion.
Burgenland als Trainings-Location erster Liga
Dass ausgerechnet das Burgenland als Presenter des Trainingslagers fungiert, kommt nicht von ungefähr. Neben modernen Sportanlagen und Top-Infrastruktur, verfügt vor allem das Südburgenland über hochwertige natürliche Heilvorkommen und ein Klima, das Outdoorsport an fast 365 Tagen im Jahr ermöglicht. Zahlreiche Mannschaften tanken hier Ruhe und Kraft - vor allem aber Sonne!
"Die ‚Geißbockpartnerschaft‘ begrüße ich sehr - nicht umsonst habe ich mich im Vorjahr dafür stark gemacht," so Landeshauptmann und geschäftsführender Präsident von Burgenland Tourismus, Hans Niessl. "Durch ihre Kooperation haben Burgenland Tourismus und der 1. FC Köln eine Win-Win-Situiation geschaffen: Die Mannschaft nutzt im Burgenland eine unvergleichbare Infrastruktur aus Trainings- und Regenerationsmöglichkeiten und das Burgenland schwimmt auf der Erfolgswelle der äußerst starken Marke ‚effzeh‘, mit ihren weltweit 70.000 Klubmitgliedern und noch mehr Fans, nach Deutschland - und damit auf den relevantesten touristischen Auslandsmarkt des Burgenlandes. Dass mit Philipp Hosiner nun ein Burgenländer unter einem österreichischen Trainer in der deutschen Bundesliga kickt, stellt eine besondere Symbiose dar," resümiert Niessl, der Hosiner für seine Karriere alles Gute wünscht.
Fußball als bedeutender Wirtschafts- und Imagefaktor
Tourismuslandesrätin und Präsidentin von Burgenland Tourismus, Mag. Michaela Resetar, macht hier eine gewichtige wirtschaftliche Komponente aus: "Der Fußball hat sich zu einer wichtigen internationalen Kommunikationsplattform und zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Faktor im Burgenland entwickelt. Die Mannschaften bringen nicht nur Renommee ins Land, sondern auch eine Vielzahl von Fans. Neben der Umwegrentabilität und erhöhten regionalen Wertschöpfung, profitiert der Tourismus vom Werbewert, der sich auf ein Vielfaches des Investements beläuft - der 1. FC Köln generiert 1,5 Medienkontakte im Jahr."
In Bad Tatzmannsdorf Fußball konnten im Jahr 2014 rund 8.000 Nächtigungen erzielt werden, die auf den Fußball zurückzuführen sind. Vor allem in den Sommermonaten werden durch die Trainingslager auch die sonst schwächeren Zeiten ausgelastet und die Betten gefüllt. "Wir freuen uns, dass die Fußballarena seit der Euro 2008 dank dem Zusammenwirken vieler Kräfte im Ort zu einem Erfolgskonzept gereift ist. Bad Tatzmannsdorf hat sich seit Jahren einen Namen als Gastgeber für Fußballtrainingslager auf höchstem Niveau gemacht. Nicht nur die Zahl der Nächtigungen ist gestiegen, sondern auch der Bekanntheitsgrad von Bad Tatzmannsdorf als qualitativ-hochwertiger Trainingsort mit perfekter Infrastruktur hat sich überregional enorm gesteigert", so Bürgermeister Ernst Karner.
Die Präsenz von bekannten Fußballteams steigert das Image des gesamten Landes und verschafft Bad Tatzmannsdorf zudem eine hohe, mediale Aufmerksamkeit. So profitiert nicht nur der jeweilige Sport-und Hotelbetrieb von den Mannschaften, sondern deren Aufenthalt wirkt sich auf alle Betriebe, die Gemeinde und auf die gesamte Region nachhaltig positiv aus. Peter Prisching, Geschäftsführer des AVITA Resorts, beherbergt in den Sommermonaten zahlreiche Mannschaften:
"Der Besuch eines deutschen Bundesligisten und noch dazu mit einem Österreicher als Fußballtrainer ist dabei natürlich ganz etwas Besonderes! Wir werden wieder alles daran setzen, Peter Stöger und seinem Team ein optimales Umfeld sowie eine perfekte Betreuung und Serviceleistung zu bieten!"
Trainingslager des 1. FC Köln im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf - das Programm:
Montag, 29. Juni/13.00 Uhr - Pressekonferenz mit Peter Stöger im AVITA Resort
Montag, 29. Juni/15.30 Uhr - Frei zugängliches Training in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Montag, 29. Juni/19.00 Uhr - Fanabend im Erlebnisgasthaus Treiber inkl. Backhendlessen
Dienstag, 30. Juni/10.00 Uhr/15.00 Uhr - Frei zugängliches Training in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Mittwoch, 1. Juli/10.00 Uhr/15.00 Uhr - Frei zugängliches Training in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Donnerstag, 2. Juli/10.00 Uhr/15.00 Uhr - Frei zugängliches Training in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Donnerstag, 2. Juli/19.00 Uhr - Testspiel 1 FC Köln gegen "Auswahl AVITA Therme" im Inform-Stadion Oberwart*
Freitag, 3. Juli/10.00 Uhr- Frei zugängliches Training in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
*Vorverkaufsstellen unter www.burgenland.info, Preise: bis 10 Jahre frei, 10 bis 15 Jahre: Euro 5,-, Erwachsene im Vorverkauf Euro 10,-, Abendkasse: Euro 15,-;
Rückfragen & Kontakt:
Sandra Prükler
Public Relations
Burgenland Tourismus
Tel.: +43 2682 / 63384-16
E-Mail: pruekler@burgenland.info
Internet: www.burgenland.info