Bestens informiert in den Bergsommer

Tipps und Kontakte zu Alpenvereinshütten und Hilfe bei der Tourenplanung

Innsbruck (TP/OTS) - Das sommerliche Hochdruckwetter bietet ideale Voraussetzungen für einen Ausflug in die Berge. Über 400 Alpenvereinshütten in ganz Österreich sind erfolgreich in die Saison gestartet und warten mit besonderen Schmankerln auf. Spezielle Programme und Öffnungszeiten gibt es ab sofort auf Knopfdruck. Auch bei der Tourenplanung ist der Alpenverein mit einem praktischen Tool behilflich.

Alpenvereinshütten auf einen Klick: www.alpenvereinshuetten.at

Sämtliche Alpenvereinshütten in Österreich, Deutschland und Südtirol können im mehrsprachigen Hüttenfinder auf www.alpenvereinshuetten.at online ausgekundschaftet werden. Dort finden Bergsportler neben den Öffnungszeiten auch Informationen zu Anreise, Zustieg und Gipfelzielen sowie den direkten Kontakt zu den Wirtsleuten. Alpenvereinsmitglieder bezahlen bei der Übernachtung auf Alpenvereinshütten übrigens mindestens 10 Euro weniger.

Öffnungszeiten auf einen Blick: Eine Übersicht über die Betriebszeiten seiner Hütten bietet der Alpenverein in einem tagesaktuellen PDF-Dokument auf www.alpenverein.at > Berg aktiv > Hütten (Direktlink: www.alpenverein.at/portal/berg-aktiv/huetten/).

"Genießerhütten": Leicht erreichbar und kulinarisch anregend

Auf den "Genießerhütten" des Alpenvereins können auch unerfahrene Wanderer Bergluft schnuppern. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen die Hütten leicht erreichbar sein und über Zustiege verfügen, die selbst bei durchwachsenem Wetter gut begehbar sind. Sogar ein Gepäcktransport gehört oft zum Angebot.

Der Genuss ist jedoch auch kulinarischer Art: So werden Getränke und Speisen aus der Region, wie etwa Bauernbrot, Speck, Buttermilch oder Bergkäse, in den Genießerhütten des Alpenvereins frisch verarbeitet. Und wer seinen Aufenthalt auf einer solchen Hütte verlängern will, muss nicht auf Komfort verzichten, sondern wird in bequemen Zimmerlagern untergebracht.

"Mit Kindern auf Hütten": Spaß für die ganze Familie

Eine spannende Hüttenumgebung, kindgerechte Verpflegung, viel Platz zum Spielen, gute Erreichbarkeit und natürlich kinderfreundliche Wirtsleute: Beim Angebot "Mit Kindern auf Hütten" steht das Familienerlebnis im Mittelpunkt. Die von den Alpenvereinen in Österreich, Deutschland und Südtirol ausgewählten Hütten ermöglichen Klein und Groß eine unvergessliche Zeit in den Bergen. In einer eigenen Broschüre (http://bit.ly/Mit-Kindern-auf-Huetten-2015) sind rund 100 Alpenvereinshütten angeführt, die für Familien mit Kindern besonders geeignet sind.

Touren planen mit www.alpenvereinaktiv.com

alpenvereinaktiv.com, das Tourenportal der Alpenvereine in Österreich, Deutschland und Südtirol, bietet eine Fülle an Tourentipps für Bergsportler - samt Kartenmaterial, aktuellen Verhältnissen, Tourenplaner, Wetterprognosen und Infos zu den Einkehrmöglichkeiten in der Nähe.

Auch als kostenlose App für Smartphones erhältlich:

Weiterführende Links:

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Alpenverein – Öffentlichkeitsarbeit
Gerold Benedikter
Olympiastraße 37
A-6020 Innsbruck
T +43/512/59547-11
M +43/664/8118243
gerold.benedikter@alpenverein.at
www.alpenverein.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T240003