Neue Form des Tourismus in der Oststeiermark

SLOW (FOOD) TRAVEL als Ausdruck einer neuen Zeitkultur

8230 Hartberg (TP/OTS) - Die Welt wandelt sich und der Tourismus mit:
Die LAG Oststeirisches Kernland hat mit Partnern aus der Region neue touristische Angebote unter dem Motto SLOW (FOOD) TRAVEL für die Oststeiermark geschaffen.

SLOW (FOOD) TRAVEL bedeutet:

Mach keine Fotos, kauf keinen Reiseführer, vermeide große und namhafte Hotels, lass Dir Zeit fürs Genießen, entdecke die regionale Kulinarik, heiße Überraschungen willkommen.

Ziel war es, neue touristische Angebote zu schaffen, in denen Mitmachen, Alltagskultur und spielerisches Erfahren die Schlagworte sind. Die Realisierung wurde durch ein trans¬nationales Leader-Projekt ermöglicht.

Das sind die SLOW (FOOD) TRAVEL-Projekte:

1.) WAGGON-HOTEL ANGER:

Das einzige Waggon-Hotel in bosnischer Schmalspur in Europa steht am Bahnhof in Anger: In einem 124 Jahre alten Waggon bietet es originelle Schlafplätze, kulinarische Freuden aus der Region sowie Überraschungen aus der Geschichte des Waggons - ein ganz besonderer Ort, betrieben vom Hotel Angerer Hof.

2.) GENUSS-WAGEN ALTSCHIELLEITEN:

Der erste Genuss-Wagen dieser Art in Österreich steht auf der Burgruine Altschielleiten: Der Wagen ist eine Bar, die bei Veranstaltungen u.a. Bier aus einer regionalen Brauerei sowie Most und kulinarische Köstlichkeiten vom ehemaligen Meierhof Glojachhof anbietet - ein kulinarischer Botschafter der Oststeiermark.

3.) ERLEBNIS-MÜHLE HARTBERG:

Die einzige betrieblich genutzte Mühle ihrer Art im Raum Hartberg:
Hier gibt es Müller, Mehl und Mahlwerk zum Anfassen, hier können die Besucher den Weg des Getreides - vom Mehl bis zum Brot - miterleben. Die Erlebnis-Mühle ist aber kein Museum, sondern immer noch ein echter Handwerksbetrieb.

Projektträger: LAG Oststeirisches Kernland
8224 Kaindorf, Gewerbepark Hartl 300
Tel. 0699 12557525, info@zeitkultur.at, www.zeitkultur.at

Rückfragen & Kontakt:

crosseye Marketing - Tourismus Marketing Online
Evelyn Götz, Geschäftsführerin
03172 6800110
evelyn@crosseye.at
www.crosseye.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | T850002