Waterline-Spektakel am Berglsteiner See
Vom 12. bis 16. August wagen sich Akrobaten auf bis zu 130 Meter langen Slacklines über das Wasser. Der perfekte Balanceakt für Profis und Anfänger.
Kramsach (TP/OTS) - Wer auf wackeligen Beinen steht, der wird baden gehen. Denn beim Waterline Festival in Kramsach gilt es die Balance zu wahren um trocken ans andere Ufer zu gelangen. Für fünf Tage werden sich Profi-Slackliner und Anfänger am Berglsteiner See einfinden, um über die verschiedenen Waterlines zu balancieren. Spektakuläre Abgänge ins kühle Nass sind dabei vorprogrammiert. Denn der Balanceakt übers Wasser ist selbst für geübte Slackliner kein Spaziergang. Die Höhe und Spannung der Lines sind dieselbe wie beim Slacklinen im Park. Aber schon die kleinste Wellenbewegung oder Spiegelung des Wassers fordert die volle Konzentration. Aber was wäre ein heißer Sommertag, ohne den Sprung ins kühle Wasser. Vom 12. bis 16. August werden sich internationale Slackliner gemeinsam mit allen Interessierten ein ausgewogenes Stelldichein am See geben. Zur Auswahl stehen verschiedene Lines mit zwölf und bis zu 130 Metern Länge. Gemeinsam balanciert man über das Wasser, holt sich Tipps von den Profis und tauscht sich mit den Stars der Szene aus.
Geplant sind auch spezielle Programmpunkte für Familien und Kinder. Am Freitag gibt es einen Slackline-Workshop für die ganze Familie. Kinder üben sich im Survival Training und Eltern entspannen beim Yoga-Workshop. Eines der Highlights wird mit Sicherheit der "Waterline-Funcontest" am Samstag sein. Wie beim Staffellauf, treten die Gruppen zu je drei Slacklinern gegeneinander an, und zwar in den Disziplinen Laufen, Schwimmen und Waterlinen. Damit die Natur keinen Schaden nimmt, finden Baumkundetouren mit Spezialisten statt, die auf diverse Problematiken beim Spannen von Slacklines hinweisen. Am Lagerfeuer lässt man den atemberaubenden Tag Revue passieren und genießt die fabelhafte Bergkulisse des Sees. Anmeldung und weitere Informationen findet man unter www.slackliner.at
Rückfragen & Kontakt:
Alpbachtal Seenland Tourismus
MMag. Gabriele Grießnböck
+43 5337 21200
info@alpbachtal.at
www.alpbachtal.at