Steueroptimierung à la ÖHV: Expertenwissen für die Top-Hotellerie
Wien (TP/OTS) - ÖHV: Steuererhöhungen sind schlimm, nicht gut informiert zu sein noch viel schlechter. Die ÖHV hat in einem Praktikerseminar die erste Gruppe von Hoteliers darauf vorbereitet, weitere Termine folgen.
Das ÖHV-Praktikerseminar im Mercure Salzburg City war gut besucht:
"Der Zorn auf Politiker, die nur Steuern erhöhen, und die Unsicherheit über die Sachlage waren spürbar. Am Schluss blieben nur die Fragen offen, auf die uns der Gesetzgeber eine Antwort schuldig ist", bedankt sich Brigitta Brunner, Leiterin der ÖHV-Akademien, bei den vortragenden Experten.
Wenig Spielraum: Der muss genutzt werden!
Mag. Stefan Rohrmoser von Prodinger & Partner und Martina Wiesinger-Grabmer, Controlling Service GmbH, haben beste Arbeit geleistet und in kürzester Zeit ausgearbeitet, wie Hoteliers ihre Arrangements rechtlich einwandfrei und vertriebstechnisch optimiert umgestalten können: "Da gibt es wenig Spielraum. Wer den nicht nützt, zahlt drauf. Wer Fehler macht, macht sich strafbar. Die Teilnehmer des Praktikerseminars sind gut vorbereitet", so Brunner.
Viel Klarheit, weniger Angst
Im Verlauf des Seminars wurde allen klar, dass der finanzielle und organisatorische Aufwand immens ist: "Wer sich gut auskennt, schafft es. Aber es ist und bleibt eine betriebswirtschaftliche Herausforderung. Und eine politische Bankrotterklärung." Die Fragen zur optimalen Umsetzung waren beantwortet - und viele andere, die die Branche beschäftigen: "Die Hoteliers haben auch zu anderen brennenden Themen wichtige Fragen gestellt. Die wichtigsten setzen wir gleich auf die Agenda der nächsten Seminare", so Brunner. Die finden am 25. August in Innsbruck und am 3. September in Wien statt. Anmeldungen und Details unter www.oehv.at/seminare
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.oehv.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Brigitta Brunner
Weiterbildung
Tel.: +43 1 533 09 52 21
E-Mail: brigitta.brunner@oehv.at
www.oehv.at/lory