ÖHV stellt sich neu auf
Branchenvertretung wählt am Hotelierkongress neues Präsidium
Wien (TP/OTS) - ÖHV: Michaela Reitterer kandidiert mit neuem Team.
Erstes Highlight beim ÖHV-Hotelierkongress 2016 von 17. bis 19. Jänner in Zell am See wird die Neuwahl des Präsidiums bei der Generalversammlung. Als Präsidentin kandidiert Michaela Reitterer, Eigentümerin des mehrfach national und international ausgezeichneten Boutiquehotel Stadthalle in Wien: "Die ÖHV hat in den vergangenen Jahren viel um- und durchgesetzt, die Ausbildung zum Hotelkaufmann, das ÖW-Sonderbudget, längere Durchrechnungszeiträume und die Raucherlounge. Aber die wahren Herausforderungen liegen noch vor uns", so Reitterer, die der Generalversammlung ihr Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre vorstellen und ihr Team für die kommenden Aufgaben zur Wahl vorschlagen wird.
Die Vizepräsidenten
Reitterer führt die ÖHV seit 2013 gemeinsam mit Mag. Gregor Hoch, Eigentümer des ****S-Hotels Sonnenburg in Lech, als Präsidenten. Hoch kandidiert bei der Generalversammlung als Vizepräsident für die Region West: "In den vergangenen Monaten wurden in Wien falsche Entscheidungen getroffen und Versprechen gebrochen. Es ist nicht gelungen, diese Entscheidungen vom Westen aus zu korrigieren. Aber wir wissen: Wenn wir den Westen bewegen, bewegen wir auch Wien. Da haben wir noch Luft nach oben. Und da werde ich mich intensiver einbringen."
Alexander Ipp engagiert sich weiterhin neben seiner expandierenden Unternehmensgruppe "Ipp Hotels" als Vizepräsident der ÖHV in der Region Ost mit dem Schwerpunkt in Niederösterreich. Bundesweit engagiert er sich besonders für bessere Ausbildung und nachhaltige Lohnentwicklung.
Albert Schwaighofer vom ****Aparthotel Adler in Hinterglemm knüpft als Vizepräsident an die enge Zusammenarbeit mit anderen Salzburger Branchenvertretern von Hogast und Wirtschaftskammer an und komplettiert die starke Westachse in der Branche: "Es braucht einen vernünftigen Dialog, um die Branche weiterzuentwickeln. Den wollen und werden wir führen."
Klaus Hofmann durfte als Geschäftsführer der ****St. Martins Therme & Lodge den Sterne Award 2014 für "überragende Mitarbeiterförderung" und 2015 den World Travel Award übernehmen. Für die ÖHV übernimmt er in den kommenden Jahren als Vizepräsident das Ruder in der Region Süd. Die Verbesserung des Images der Branche und die Optimierung der Zusammenarbeit mit Tourismusschulen sind ihm ein besonderes Anliegen.
Unternehmer mit Leidenschaft und Kompetenz: die Landesvorsitzenden Mit Florian Werner vom arlberg1800 RESORT in St. Christoph hat die ÖHV einen erfolgreichen Unternehmer aus einem Top-Betrieb als Landesvorsitzenden in Tirol gewonnen, der die Branche und deren Herausforderungen kennt und im Dialog mit der Politik auch explizit benennen wird. Neu aufgestellt werden auch die Teams, mit denen Hoch und Werner zusammenarbeiten - in der neuen ÖHV-Schwerpunktregion West.
Oberösterreichs Tourismus steht vor besonderen Herausforderungen, erklärt Sophie Schick vom ****Boutiquehotel Hauser in Wels: "Wir brauchen in der Wirtschaftspolitik einen breiteren Fokus. Da ist die neue Landesregierung gefordert." Großen Stellenwert legt sie auf intensive Kontakte zu Branchenkollegen. Schick forciert Veranstaltungen wie hotel.dialoge und profit.days, zu denen sie Hoteliers aus dem ganzen Bundesland einlädt.
Heidi Schaller von den Werzer´s Hotels am Wörthersee hat als Landesvorsitzende in Kärnten ein weites Betätigungsfeld von der Saisonausweitung über die Zukunft der Kärnten Werbung und des Flughafens Klagenfurt - eine Herausforderung in einem politischen Umfeld, die Schaller gerne annimmt.
Christoph Brandstätter vom ****S Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe bringt sich seit Jahren als Regionenbeirat der ÖHV laufend und aktiv in die Interessenvertretung ein. Als neuer ÖHV-Landesvorsitzender in der Steiermark will er gemeinsam mit den Kollegen über die Landesgrenzen hinaus Akzente setzen: "Die Branche braucht engagierte Unternehmer, um ihre Interessen durchzusetzen. Wir werden als Teil des ÖHV-Teams alles daran setzen, damit uns das gelingt."
Der Wahlvorschlag wird per Post und elektronisch an alle ÖHV-Mitglieder verschickt, gewählt wird am 17. Jänner 2016 im Rahmen der Generalversammlung am ÖHV-Hotelierkongress in Zell am See.
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial unter www.oehv.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Martin Stanits
Leiter Public Affairs & Research
T: +43 1 533 09 52 20
martin.stanits@oehv.at
www.oehv.at