September verlängerte Wiens Monatsrekorde: + 9 % Nächtigungen

Wien (TP/OTS) - Der September verlängerte Wiens seit Jänner währende Serie an Rekordmonaten: Mit 1,4 Mil-lionen Gästenächtigungen übertraf er den Vergleichsmonat 2014 um 9 %. Damit kommen die ersten neun Jahresmonate 2015 auf 10,7 Millionen Nächtigungen, gegenüber dem Zeitraum Jänner bis September des Vorjahres ein Zuwachs von 7,1 %. Noch deutlich kräftiger wächst heuer der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie. Sie erwirtschaftete von Jänner bis August 447,8 Millionen EURO, um 16,4 % mehr als in der entsprechenden Periode 2014.

Bei Wiens Top-Ten-Märkten zeigen sich im heurigen September zweistellige Zuwächse aus Österreich, den USA, Großbritannien und China, sowie einstellige Steigerungen aus Deutschland, Spanien, der Schweiz, und Frankreich. Knapp unter den Septemberwert 2014 fiel das Aufkommen aus Italien, schwer darunter jenes aus Russland. Japan wurde, obwohl es mit einem Plus von 4 % 34.000 Nächtigungen zum Septemberergebnis beitrug, von China bereits aus der Liste der 10 der nächtigungsstärksten Länder hinausgedrängt und auf Platz 11 verwiesen. Stark zugelegt haben die englischsprachigen Länder Australien (+ 19 % auf 23.000 Nächtigungen) und Kanada (+ 15 % auf 20.000) sowie die Türkei (+ 39 % auf 14.000), Saudi Arabien (+ 52 % auf 12.000) und die Vereinigten Arabischen Emirate (+ 52 % auf 11.000). Von den Zuwächsen im September profitierten alle Hotel-Kategorien, und deren durchschnittliche Bettenauslastung erhöhte sich auf 64,0 % (9/2014: 61,9 %), die Zimmerauslastung auf rund 81 % (9/2014: rund 78 %). Wiens Hotelbettenkapazität hat sich von September 2014 auf Sep-tember 2015 um 3.650 Betten erweitert (+ 6 %), insgesamt standen damit 64.900 Betten zur Verfügung.

Die Nächtigungen in den ersten neun Jahresmonaten liegen heuer bei 10,7 Millionen und um 7,1 % über der Vorjahreszahl. Die Betten waren in diesem Zeitraum zu 57,2 % ausgelastet (1-9/2014: 55,9 %), die Zimmer zu rund 73 % (1-9/2014: rund 71 %). Noch deutlich kräftiger als die Nächtigungen wächst heuer der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie. In der zur Zeit ausgewerteten Periode Jänner bis August 2015 belief er sich auf 447,8 Millionen EURO, das sind um 16,4 % mehr als im Vergleichszeitraum 2014.

Die Ergebnisse im Detail:

Herkunftsland Nächtigungen(1) Nächtigungen Nächtigungs- Jän.-Sept. 2015 September 2015 umsatz netto(2) in Euro Jän.-Aug. 2015 Deutschland 2.127.000 +6% 261.000 +5% 80.821.000 Euro +13% Österreich 1.874.000 +6% 230.000 +10% 66.572.000 Euro +10% USA 650.000 +13% 111.000 +19% 36.599.000 Euro +29% Italien 542.000 +9% 40.000 -1% 20.880.000 Euro +21% Großbritannien 413.000 +12% 61.000 +18% 19.957.000 Euro +26% Spanien 343.000 +14% 47.000 +9% 13.249.000 Euro +29% Russland 320.000 -30% 30.000 -25% 14.376.000 Euro -26% Schweiz 318.000 +10% 40.000 +8% 14.499.000 Euro +20% Frankreich 276.000 +1% 32.000 +7% 12.037.000 Euro +12% China (inkl. Hongkong) 224.000 +23% 32.000 +31% 9.871.000 Euro +38% Übrige 3.627.000 479.000 158.923.000 Euro alle Länder 10.713.000 +7,1% 1.364.000 +9% 447.784.000 Euro +16,4%

(1) Nächtigungen sind nicht Gäste, sondern die von
diesen absolvierten Übernachtungen.
(2) ohne Frühstück und Umsatzsteuer

Bettenauslastung 09/2015: 64,0 %
Bettenauslastung 09/2014: 61,9 %

Bettenauslastung 01-09/2015: 57,2 %
Bettenauslastung 01-09/2014: 55,9 %

Zimmerauslastung 09/2015: 81,2 %
Zimmerauslastung 09/2014: 78,1 %

Zimmerauslastung 01-09/2015: 72,5 %
Zimmerauslastung 01-09/2014: 70,5 %

Die Hotelkapazität erhöhte sich von August 2014 auf August 2015 um 3.650 Betten auf 64.900 Betten (+ 6,0 %).

(Schluss) red

Rückfragen & Kontakt:

WienTourismus
Vera Schweder
Unternehmenssprecherin
Tel.: +43 1 211 14-110
E-Mail: Vera.Schweder@wien.info

Walter Straßer
Unternehmenssprecherin-Stv.
Tel.: +43 1 211 14-111
E-Mail: Walter.Strasser@wien.info

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001