Lernen Sie mehr aus Ihren Nächtigungszahlen – mit WEBMARK!
Vergleichen Sie Übernachtungen, Ankünfte und Auslastung sowie Ihre Gesamtperformance online mit Ihren Mitbewerbern aus Österreich, Deutschland, Norditalien und der Schweiz!
Wien (TP/OTS) - Ab sofort bietet WEBMARK Destinationen, bekannt durch die Online-Ergebnisauswertung von T-MONA und des Satisfaction Monitors SAMON, auch die Möglichkeit, die österreichische Beherbergungsstatistik detailliert zu analysieren. Hier können Übernachtungen und Ankünfte ebenso wie Bettenkapazitäten und Auslastung über Monate, Saisonen oder Jahre hinweg mit nur wenigen Klicks in Diagrammen dargestellt und so sichtbar gemacht werden. Mit WEBMARK Destinationen sind nun auch erstmals grenzübergreifende Benchmarks zwischen österreichischen Regionen und Reisegebieten aus Deutschland, der Schweiz und Norditalien möglich.
"WEBMARK Destinationen hilft uns, endlich die Nächtigungen und die Auslastung in den Betrieben unserer Region unseren Mitbewerbern in Österreich aber auch in den Nachbarländern gegenüberstellen zu können. So erhalten wir in Sekundenschnelle Insights in die aktuelle Lage am Markt und können schnell und effektiv reagieren." (MMag. Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer Tourimusverband Wilder Kaiser)
Für noch detailliertere Einblicke sorgen individuelle Filter nach Herkunftsländern oder Unterkunftsarten. Diese ermöglichen es erstmals, unterschiedliche Entwicklungen diverser Herkunftsmärkte in Sekundenschnelle im Benchmark abzubilden und stellen so eine wichtige Grundlage für operative und strategische Entscheidungen dar.
Eine weitere Innovation in WEBMARK Destinationen stellt die Berechnung der Destinationsperformance dar. So ist es nun möglich, basierend auf zehn Indikatoren die Performance der eigenen Destination in österreichischen Märkten übersichtlich darzustellen und so von den Best-Practise-Beispielen zu lernen. Das zugrundeliegende Modell wurde in Zusammenarbeit mit der ÖHV und Destinationsmanagern mit dem Ziel entwickelt, eine möglichst breite Zustimmung in der Branche zu erreichen und wird in der ÖHV-Destinationsstudie eingesetzt.
"Wir freuen uns, mit der Berechnung der Destinationsperformance den österreichischen Touristikern gemeinsam mit MANOVA ein so tolles Werkzeug zur Verfügung stellen zu können. Ich sehe das als Quantensprung in der Analyse der Beherbergungsstatistik." (Dr. Markus Gratzer, ÖHV-Generalsekretär).
Rückfragen & Kontakt:
Für weitere Details und Informationen zur Nächtigungsstatistik in WEBMARK steht Ihnen Iris Zehrer (+43 1 710 75 35 19 | iris.zehrer@manova.at) gerne zur Verfügung.